Auf der SightCity in Frankfurt präsentierten im Mai innovative Aussteller moderne Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir stellen drei Lösungen vor.
Aufruf zum Schulterschluss: Warum die politische Neuausrichtung soziale Errungenschaften künftig erschweren könnte und warum Solidarität unerlässlich ist, erklärt DBSV-Präsident Hans-Werner Lange, neben anderen Themen.
Zeit, Geduld und Kreativität widmet Karla Faßbender ihrem Hobby, der Bildhauerei. Ihre "Welle im Auslauf" wurde in der Bundeskunsthalle ausgestellt. Sie erzählt, wie sie sich "in den Stein hineingearbeitet" hat.
Robbie Sandberg und Fabio Tralles sind blinde Segler. Der eine sucht das Abenteuer auf hoher See, der andere übt sich in schnellen Reaktionen auf Berliner Gewässern.
Balkongarten statt Gartengrundstück: Mit Früchten, Kräutern und Springbrunnen. Rainer Heim erzählt, wie er sich seine grüne Oase schuf und gibt Tipps für blinde und sehbehinderte Gärtnerinnen und Gärtner.
Was bieten Botanische Gärten sehbehinderten und blinden Besucherinnen und Besuchern an? Wir haben nachgefragt beim Verband Botanischer Gärten und stellen die Antworten vor.