Inklusionspolitik: „Wir werden überall genau hinschauen“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Mit Blick auf Inklusion: DBSV-Justiziarin Christiane Möller zu Möglichkeiten, Schwächen und Lücken im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung.

Mehr zu: Inklusionspolitik: „Wir werden überall genau hinschauen“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Christiane Möller blickt lächelnd in die Kamera. Sie hat schulterlanges blondes Haar und trägt eine Brille, einen dunklen Blazer und eine Kette.

Braille 200: Best of living braille im Februar

Textfassung verfügbar

Brailleschrift lebt! 200 Jahre nach ihrer Erfindung nutzen Menschen sie weltweit im Alltag und in der Kunst. Diesmal geht es um Olivenbrot, einen Braille-Übersetzer und die Geschichte, wie ein Mädchen vor der ersten Klasse Braille lesen lernte.

Mehr zu: Braille 200: Best of living braille im Februar

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Die Hände eines Mädchens und einer Lehrerin an einem Braille-Board zum Lernen des Alphabets. Sie ertasten die Erhebungen. Beide tragen gemusterte Oberteile und haben lackierte Fingernägel.

Solidarisch mit globalen Anliegen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Was der Global Disability Summit, ein internationaler Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, bewirken kann,  erläutert DBSV-Referentin für Internationales, Merve Sezgin.

Mehr zu: Solidarisch mit globalen Anliegen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

In einem großen Konferenzraum sitzen und stehen viele Menschen mit Blickrichtung zur Bühne. Eine Schwarze Frau mit mehreren Zöpfen habt ihre Hand mit einer Faust nach oben. Man sieht sie von hinten.

Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Braille-Worker Folge 1: Braille-Lehrkräfte für Erwachsene ausbilden – DBSV-Mitarbeiterin Sonja Schmidt erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Projekt „Punktum“.

Mehr zu: Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Sonja Schmidt hat schulterlanges, braunes Haar und steht an einem Tisch, auf dem Materialien zum Braillelernen liegen: Eierkartons und Unterlagen.

Alarmierende Zeichen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Über die Schließung des AURA-Hotels in Boltenhagen und weitere Themen, die beim DBSV-Verbandsrat im Oktober bewegt diskutiert wurden, spricht DBSV-Vizepräsident Dr. Thomas Krämer. Und, warum die begonnene Legislatur des europäischen Parlaments ihm Sorgen bereitet.

Mehr zu: Alarmierende Zeichen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Thomas Krämer hat kurzes dichtes dunkleres Haar. Er trägt ein dunkles Sakko und ein weißes Hemd. Sein Blick ist freundlich lächelnd zur Kamera gerichtet.

150 Jahre starke Stimme in Berlin

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

150 Jahre ABSV: Der Vorsitzende Joachim Günzel spricht im Jubiläumsjahr über Meilensteine, Jubiläumsfeierlichkeiten und Zukunftsperspektiven.

Mehr zu: 150 Jahre starke Stimme in Berlin

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Joachim Günzel lächelt in die Kamera. Er trägt ein dunkelgraues Sakko über einem weißen Hemd, kombiniert mit einer beerenfarbenen Krawatte. Dazu eine unauffällige Brille mit runden Gläsern.

Sehen im Alter: In kleinen Schritten zu großen Zielen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Themenvielfalt bei der 4. Fachtagung "Sehen im Alter": Fachleute diskutierten neue Forschungsergebnisse und Probleme in der Versorgung älterer seheingeschränkter Menschen. Und Lösungsansätze.

Mehr zu: Sehen im Alter: In kleinen Schritten zu großen Zielen

Format: Audio, Text, Video / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Podiumsdiskussion auf einer Bühne. In dunklen Sesseln sitzen von links nach rechts: Prof. Dr. Dr. Norbert Schrage, Christiane Möller, Prof. Dr. Kathleen Kunert (mit Mikrofon), Andreas Bethke und Dr. Sabine Lauber-Pohle.

„Argwohn ist notwendig“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Warum der DBSV-Appell gegen rechtsextreme Kräfte aus Sicht einer Organisation für Menschen mit Behinderung wichtig war und das Thema weiterhin gemeinsame Anstrengungen verlangt.

Mehr zu: „Argwohn ist notwendig“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Hans-Werner Lange an einem Tisch, Unterlagen in Braille vor sich. Er hat graues Haar, trägt eine Sonnenbrille, Sakko, weißes Hemd und Krawatte.