Startseite / Neuigkeiten / Rund um den DBSV

Rund um den DBSV

Dämonen für Deutschland - Rockytrio gewinnt deutschen ILSC-Vorentscheid

15.04.2025

Rockytrio zieht für Deutschland ins Finale: Beim ILSC-Vorentscheid gewannen die vier jungen Musikschaffenden mit ihrem Song "Dämonen". Alle Infos zur Veranstaltung.

Mehr zu: Dämonen für Deutschland - Rockytrio gewinnt deutschen ILSC-Vorentscheid

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit, Veranstaltung

Die Band Rockytrio, vier Jugendliche zwischen 13 und 16, stehen in einem Musikraum vor Instrumenten und schauen freundlich lächelnd in die Kamera.

Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

15.04.2025

Wer kann einen Führhund beantragen? In welches Leben passt ein vierbeiniger Helfer? Welche Gedanken sollten sich angehende Führhundhaltende machen? Antworten gibt’s im Podcast „Fell und Führbügel“.

Mehr zu: Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein rotbrauner Labrador-Golden-Retriever-Mischling liegt auf einer geschwungenen Holzliege in der Sonne. Er trägt seine orangene Kenndecke, das Führgeschirr hängt an der Rückenlehne der Liege. Ein blau-silberner Kopfhörer liegt neben den Hundepfoten.

Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

08.04.2025

Podiumsdiskussion zu digitalen Barrieren, inklusive Spiele, Beratung zu abnehmendem Sehvermögen: Stimmen und Impressionen vom Deutschen Seniorentag in Mannheim.

Mehr zu: Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Mehrere Fahnen mit der Aufschrift „14. Deutscher Seniorentag – Worauf es ankommt“ wehen vor der Fassade des Congress Centers Rosengarten in Mannheim. Die Veranstaltung fand vom 2. bis 4. April 2025 statt.

Mit dem Sichtweisen-Podcast beim Deutschen Hörfilmpreis

01.04.2025

Extrafolge im Sichtweisen-Podcast zum 23. Deutschen Hörfilmpreis: Direkte Einblicke in die Veranstaltung vor Ort und Gespräche mit AD-Profis, Promis und Gästen.

Mehr zu: Mit dem Sichtweisen-Podcast beim Deutschen Hörfilmpreis

Format: Audio, Text / Schlagwort: Kultur, Veranstaltung

Klaus-Jörg Kaminski, blinder AD-Autor des Films „Paris, Texas“ spricht in ein Mikrofon bei der Deutschen Hörfilm-Verleihung. Neben ihm stehen sein Team und die Laudatorin des Films. Auf einem Tisch stehen sechs rosafarbene Hörfilmpreis-Trophäen.

DBSV-Themen zum hören: Drei neue Podcastfolgen

01.04.2025

Wie ein Führhund beantragt wird, ist Thema in Folge zwei vom "Fell und Führbügel"-Podcast. Bei "Übers Ohr" und im "Präsidiumsgespräch" geht es um die Partizipation älterer Menschen mit Sehverlust. Die drei Podcasts im Detail.

Mehr zu: DBSV-Themen zum hören: Drei neue Podcastfolgen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein großes, professionelles Mikrofon in Schwarz und Grau ist scharf im Bildvordergrund. Verschwommen dahinter erahnt man ein dunkles Gerät, an dem ein rotes Aufnahmelicht leuchtet.

Re:publica 2025: So geht Teilhabe auf Social Media

27.03.2025

DBSV und BSVH zeigen "Generation XYZ", wie Barrierefreiheit in Social Media geht: mit einem gemeinsamen Workshop auf der re:publica 2025, der größten Messe zur digitalen Gesellschaft.

Mehr zu: Re:publica 2025: So geht Teilhabe auf Social Media

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Digitalisierung & Technik, Veranstaltung

Ein Laptop auf einem Technik-Tisch zeigt das Logo der „re:publica". Im Hintergrund sind viele leere Stuhlreihen in einem blauen Licht beleuchteten Raum zu sehen. Kabel und Technikgeräte liegen auf dem Tisc

DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

26.03.2025

Glamouröse Garderobe, wortgewandte Live-Audiodeskription und Freudentränen im Colosseum Filmtheater Berlin: Diese Teams haben beim 23. Deutschen Hörfilmpreis gewonnen.

Mehr zu: DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Patricia Meeden, eine jüngere Frau mit strahlendem Lächeln und langen, braunen Locken, hält eine Hand ans Ohr. Auf der Wand hinter ihr steht "Deutscher Hörfilmpreis 2025"

Hörfilme feiern große Gala – im Livestream dabei sein

18.03.2025

Per Livestream zur Gala: Am 25. März wird der 23. Deutsche Hörfilmpreis im Colosseum Filmtheater in Berlin verliehen. Die inklusive Übertragung lässt Hörfilmfans teilhaben.

Mehr zu: Hörfilme feiern große Gala – im Livestream dabei sein

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Von schräg hinten wird über das festlich gekleidete Publikum hinweg die Bühne fotografiert. Vorne steht Moderatorin Nadine Heidenreich an einem Pult.

Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

13.03.2025

Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD. Diese Forderungen zu Barrierefreiheit und Inklusion richtet der DBSV an die neue Bundesregierung.

Mehr zu: Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.

Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

11.03.2025

Reisen heißt das diesjährige Thema der DBSV-Jahrespublikation „Weitersehen“. Dafür sucht die Redaktion kurze Reisegeschichten und Erfahrungsberichte von blinden und sehbehinderten Menschen.

Mehr zu: Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit

Ein Mann mit gebräunter Haut und einem weißen Hut steht vor ein paar Zebras. Er lächelt. In seiner Hand hält ein Smartphone vor sich als würde er ein Selfie machen. Neben ihm steht ein Geländewagen.