-
Selbstverteidigung für Fortgeschrittene
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden verschiedene Selbstverteidigungstechniken.
-
Braille-Fernkurs
Im Rahmen des Punktum-Projekts bietet der DBSV einen Braille-Fernkurs für erblindete Erwachsene an.
-
Online-Tele-Vortrag zu Non-24 (gesponsert)
Kostenlose Informationsveranstaltung zu Non-24, einer regelmäßig wiederkehrenden Schlaf-Wach-Rhythmusstörung.
-
Workshop „Kreatives 3D-Designen und -Drucken“
Der DBSV bietet einen 3D-Druck-Workshop für alle, die Lust haben, eigene 3D-Modelle zu gestalten und zu drucken.
-
PRO RETINA Youth Vision
Hybrides Event für junge Menschen mit Netzhauterkrankung
-
Erste-Hilfe-Kurs
Zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst wird ein Erste-Hilfe-Kurs für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten.
-
DVfR-Kongress „Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen“
Der DVfR-Kongress thematisiert, wie junge Menschen mit Beeinträchtigungen passende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen erhalten können.
-
Orientierungsveranstaltung für blinde und sehbehinderte Studieninteressierte
Orientierungsveranstaltung für blinde und sehbehinderte Studieninteressierte am Karlsruher Institut für Technologie.
-
Grundlagenworkshop zum Melden digitaler Barrieren
Im Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie Barrieren auf Webseiten öffentlicher Anbieter entdeckt und gemeldet werden können.
-
Online-Workshop „Selbstbestimmter Umgang mit Ableismus"
Im Workshop werden Strategien für einen selbstbewussten Umgang mit ableistischen Erfahrungen erarbeitet.