Inklusionspolitik: „Das reicht nicht, liebe Koalitionäre!“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

In vielen Punkten zu unkonkret: Was für Inklusion tätige Organisationen am Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD bemängeln und was sie fordern.

Mehr zu: Inklusionspolitik: „Das reicht nicht, liebe Koalitionäre!“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Rollstuhlfahrer vor einer Tür in einem Einkaufszentrum. Auf der Glastür ist ein Aufkleber mit Rollstuhl angebracht.

Inklusionspolitik: Wie gelingt „volle Teilhabe“?

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Ziele zur Inklusionspolitik im Koalitionsvertrag: Was sagen die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linken dazu?

Mehr zu: Inklusionspolitik: Wie gelingt „volle Teilhabe“?

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mit Sonnenbrille steht mit einem Langstock an einem Gemüsestand auf einem Wochenmarkt. Er wirkt entspannt und freundlich.

Inklusionspolitik: Inklusion laut Koalitionsvertrag

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Das Thema „Inklusion“ wird im aktuellen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD im ersten Kapitel behandelt. Es folgt der Abschnitt „Inklusion“ im Wortlaut.

Mehr zu: Inklusionspolitik: Inklusion laut Koalitionsvertrag

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Das Bild zeigt den Plenarsaal des Bundestags von schräg oben. Die Abgeordneten sitzen im Halbrund um die Regierungsbank und das Rednerpult. Am Rednerpult steht eine junge Frau mit Pferdeschwanz in einem Sommerkleid mit floralen Elementen und Sandalen.

Inklusionspolitik: „Wir werden überall genau hinschauen“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Mit Blick auf Inklusion: DBSV-Justiziarin Christiane Möller zu Möglichkeiten, Schwächen und Lücken im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung.

Mehr zu: Inklusionspolitik: „Wir werden überall genau hinschauen“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Christiane Möller blickt lächelnd in die Kamera. Sie hat schulterlanges blondes Haar und trägt eine Brille, einen dunklen Blazer und eine Kette.

Lücken und Mängel bei der Planung

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Kommunen sind laut UN-BRK zu Inklusion verpflichtet.  Wie der aktuelle Stand ist und warum Austausch und  Planung für das Gelingen wichtig sind, erklärt Prof. Albrecht Rohrmann von der Universität Siegen.

Mehr zu: Lücken und Mängel bei der Planung

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mittleren Alters mit Brille und Glatze trägt ein kariertes Hemd und hält ein Jackett über der Schulter. Er blickt ruhig in die Kamera. Im Hintergrund ist eine weiße Fläche mit bunten Magneten zu sehen.

Solidarisch mit globalen Anliegen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Was der Global Disability Summit, ein internationaler Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, bewirken kann,  erläutert DBSV-Referentin für Internationales, Merve Sezgin.

Mehr zu: Solidarisch mit globalen Anliegen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

In einem großen Konferenzraum sitzen und stehen viele Menschen mit Blickrichtung zur Bühne. Eine Schwarze Frau mit mehreren Zöpfen habt ihre Hand mit einer Faust nach oben. Man sieht sie von hinten.

EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Oliver Upmann hat sich von EUTB-Beraterin Alisia Neukamm in Mannheim beraten lassen. Warum er sich beraten ließ,  wie die Beratung war und welche eine Sache ihn stört.

Mehr zu: EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Oliver Upmann hat kurzes dunkles Haar. Er trägt einen kurzen Vollbart, eine Brille und ein helles Hemd.

EUTB: Zahlen und Fakten

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Wie, von wem und warum die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung aufgesucht wird, wurde wissenschaftlich untersucht und ausgewertet. Zu den Ergebnissen.

Mehr zu: EUTB: Zahlen und Fakten

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Eine Beratungssituation: Zwei Frauen sitzen auf Sesseln, einander zugewandt, zusammen. Die linke hat langes glattes, zusammengebundenes Haar und erklärt der rechten, älteren Frau mit Brille etwas. Diese scheint ihr aufmerksam zuzuhören.

EUTB: „Da sitzt jemand, der mich versteht“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

In der Geschäftsstelle und am Telefon: Alisia Neukamm über ihre Tätigkeit als EUTB-Beraterin beim Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein in Mannheim.

Mehr zu: EUTB: „Da sitzt jemand, der mich versteht“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Alisia Neukamm hat glattes schulterlanges Haar. Sie trägt einen Pullover mit verschiedenen Blüten und Blättern auf schwarzem Grund.