AMD: Sehen wie durch dichten Nebel

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Zwei Menschen mit Altersabhängiger Makuladegeneration erzählen, wie sie ihr Leben mit der Augenerkrankung gestalten. Für beide spielt die Selbsthilfe eine Rolle.

Mehr zu: AMD: Sehen wie durch dichten Nebel

Format: Audio, Text / Schlagwort: Geschichten aus dem Leben, Medizin & Forschung

Gerd Steting, ein älterer, grauhaariger Herr mit Langstock, steht an einem Messestand. Hinter ihm sind Aufsteller vom DBSV in Purpur und von Blickpunkt Auge in Petrol zu sehen.

AMD: Neues aus der Forschung

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Heilbar ist die Altersabhängige Makuladegeneration noch nicht, die Möglichkeiten der Behandlung verbessern sich jedoch. Informationen zu Forschung und Behandlung.

Mehr zu: AMD: Neues aus der Forschung

Format: Audio, Text / Schlagwort: Medizin & Forschung

Prof. Dr. Frank Holz bei der Implantation des Port-Delivery-System mittels eines mikrochirurgischen Eingriffs im OP der Augenklinik bei einem Patienten mit AMD.

Radelnd die Region erkunden

Textfassung verfügbar

Petra Bognitz leitet die Tandemgruppe Braunschweig. Die Gruppe radelt regelmäßig zu Orten in der Region  und besucht bei ihren Ausflügen auch kulturelle Ziele.

Mehr zu: Radelnd die Region erkunden

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Petra Bognitz und ihr Pilot Volker Weinlich fahren auf einem Tandem eine Straße entlang. Beide tragen einen Helm.

Flexibel und praktisch

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Die Brailleschrift gibt es seit 200 Jahren. DBSV-Sozialreferent Reiner Delgado erklärt, warum das Computer-Zeitalter ihr nicht schadet und wie sie im digitalen Bereich genutzt wird.

Mehr zu: Flexibel und praktisch

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Reiner Delgado blickt lächelnd in die Kamera. Er hat kurzes graues Haar und einen kurzen Bart. Er trägt ein dunkles Sakko und ein schwarzes Hemd.

Wie Apps die Welt hörbar machen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Texte vorlesen, Bilder beschreiben, Personen, Produkte und Farben erkennen: Das und mehr leisten KI-gestützte Apps für blinde und sehbehinderte Menschen. Was sie können und wo sie fehleranfällig sind.

Mehr zu: Wie Apps die Welt hörbar machen

Format: Audio, Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein heller Goldendoodle sitzt in einem Wohnzimmer vor einer L-förmigen, grauen Couch. Darüber eine gelbe Wand, an der Bilder hängen. Eine Hand hält ein Smartphone ins Bild, den Finger über dem Auslöser der Kamera.

Braille 200: Best of living braille im Januar

Textfassung verfügbar

Brailleschrift lebt! 200 Jahre nach ihrer Erfindung nutzen Menschen sie weltweit im Alltag und in der Kunst. Drei kreative Beiträge - ein Erfahrungsbericht, ein inklusives Kochbuch und eine Kurzgeschichte - zeigen, wie.

Mehr zu: Braille 200: Best of living braille im Januar

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Eine Frau mit braunen langen Haaren lehnt sich auf ein Schild auf dem „BRAILLE IS MY SUPERPOWER“ steht. Sie hat einen blauen Mantel an und trägt eine dunkle Brille.

Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Braille-Worker Folge 1: Braille-Lehrkräfte für Erwachsene ausbilden – DBSV-Mitarbeiterin Sonja Schmidt erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Projekt „Punktum“.

Mehr zu: Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Sonja Schmidt hat schulterlanges, braunes Haar und steht an einem Tisch, auf dem Materialien zum Braillelernen liegen: Eierkartons und Unterlagen.

EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Oliver Upmann hat sich von EUTB-Beraterin Alisia Neukamm in Mannheim beraten lassen. Warum er sich beraten ließ,  wie die Beratung war und welche eine Sache ihn stört.

Mehr zu: EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Oliver Upmann hat kurzes dunkles Haar. Er trägt einen kurzen Vollbart, eine Brille und ein helles Hemd.