Vereine finden mit parasport.de

01.07.2025

Eine Internet-Plattform des Deutschen Behindertensportverbands hilft, inklusive Sportangebote zu finden. Das Engagement der Sportvereine ist ausbaufähig.

Mehr zu: Vereine finden mit parasport.de

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Vier Kinder, zum Teil mit Behinderung, rennen Hand in Hand über eine Wiese. Sie tragen bunte T-Shirts und haben Spaß.

Prominente Unterstützung zum 1. Internationalen Tag der Taubblindheit

27.06.2025

Am 27. Juni 2025 wurde weltweit der erste Internationale Tag der Taubblindheit gefeiert. Unterstützt wurde der Aktionstag vom Behindertenbeauftragten Jürgen Dusel und dem Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay.

Mehr zu: Prominente Unterstützung zum 1. Internationalen Tag der Taubblindheit

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Veranstaltung

Ein Junge im orangen T-Shirt macht taktile Gebärden mit einer Frau mit blondem Zopf. Sie stehen vor einem Banner des Deutschen Taubblindenwerks. Taktile Gebärden sind eine Kommunikationsform von Menschen mit Taubblindheit.

Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

25.06.2025

Im Schreibwettbewerb Building Bridges sucht Amazon Publishing unterrepräsentierte literarische Stimmen. Bis zum 11. August können Autorinnen und Autoren ihre Werke einreichen.

Mehr zu: Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Eine Frau mit langen braunen Haaren sitzt draußen an einem Tisch. Im Hintergrund sind verschwommen Bäume zu sehen. Vor ihr liegen mehrere Bücher und ein Laptop. Die Hand unter dem Kinn haltend, blickt sie versonnen in die Kamera.

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

25.06.2025

Der achte Jahresbericht der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) - kurz Schlichtungsstelle BGG - wurde veröffentlicht. Die Fallzahlen sind demnach im Jahr 2024 erneut gestiegen. Insgesamt gingen 330 Anträge ein; im Jahr davor waren es 267.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Ein Stapel der Jahresberichte. Ganz oben liegt der Jahresbericht 2024 der Schlichtungsstelle BGG. Es ist ein hellgrünes Heft mit roten Schriftfeldern.

Infokampagne an Schulen: „Knack den Code“

17.06.2025

Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt) in Marburg haben Infopakete zur Brailleschrift für andere Schulen gepackt.  

Mehr zu: Infokampagne an Schulen: „Knack den Code“

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf

Das Maskottchen der blista „Louis“ ist in grün auf weißem Hintergrund: Es ist ein Waschbär mit einem Oberteil auf dem der Buchstabe „L“ steht. Es breitet die Arme auf.

Neues Portal bietet Übersicht zu barrierefreien Büchern

16.04.2025

Ein neues Informationsportal startet am Welttag des Buches, dem 23. April. Es bietet eine Übersicht über barrierefreie Bücher, die in den Spezialbibliotheken ausleihbar sind.

Mehr zu: Neues Portal bietet Übersicht zu barrierefreien Büchern

Format: Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik, Freizeit, Veranstaltung

Ein schwarzer Kopfhörer mit gepolsterten Ohrmuscheln liegt auf einem Stapel Bücher. Auch daneben stehen Bücher.

Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet

14.04.2025

Elena Semechin wurde zur Sportlerin, Taliso Engel zum Sportler des Jahres 2024 gewählt. Beide holten bei den Paralympics in Paris Gold im Schwimmen und haben eine Sehbehinderung.

Mehr zu: Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet

Format: Text / Schlagwort: Sport

Gruppenbild mit den Para-Sportlerinnen und -Sportlern des Jahres 2024. Sie stehen und sitzen in mehreren Reihen vor einer großen Leinwand mit Veranstaltungslogo.

Claus Duncker erhielt Verdienstorden

27.03.2025

Bundesverdienstkreuz für Claus Duncker: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Mehr zu: Claus Duncker erhielt Verdienstorden

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein älterer Mann mit weißem Haar, Brille und hellem Teint trägt ein dunkles Sakko über einem weißen Hemd. Er lächelt freundlich und blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist neutral und unscharf, mit einem gerahmten Bild an der Wand.

Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

19.03.2025

Wer die eigene Lebenswelt als Mensch mit Behinderung künstlerisch darstellt, kann mitmachen beim Kreativwettbewerb „Siehst du mich?“ Inklusive Tandems sind gewünscht.

Mehr zu: Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Ein junger Mensch mit dunklen Haaren hält eine analoge Kamera vor sein Gesicht und fotografiert. Die Kamera hat ein Vintage-Design mit schwarzem Gehäuse und silbernen Details. Der Hintergrund ist grün und unscharf.

Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde

17.03.2025

In einer gemeinsamen Stellungnahme betrachten zwei augenärztliche Organisationen den Einsatz künstlicher Intelligenz und betonen die Bedeutung ethische Leitlinien.

Mehr zu: Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde

Format: Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik, Medizin & Forschung

Eine futuristische Szene: Eine menschliche Hand tippt auf einer aus lichtern angedeuteten Oberfläche. Über Teilen des Bilds ist mit dünnen, leuchtenden Linien ein digitales Netzwerk angedeutet.