Glücksmomente mit Mörike - von sechs Punkten zu über 500 Gedichten

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Richard Bastian kennt Hunderte von Gedichten auswendig - der Schlüssel dazu war für ihn die Brailleschrift. Er lädt ein zu einer kleinen Lyrikreise.

Mehr zu: Glücksmomente mit Mörike - von sechs Punkten zu über 500 Gedichten

Format: Audio, Text / Schlagwort: Freizeit, Geschichten aus dem Leben, Kultur

Zeichnung eines Mannes, Eduard Mörike, mit Brille und gewelltem Haar. Er trägt einen dunklen Mantel mit mehreren Knöpfen und sitzt mit leicht geneigtem Kopf. Der Hintergrund ist schlicht.

Solidarisch mit globalen Anliegen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Was der Global Disability Summit, ein internationaler Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, bewirken kann,  erläutert DBSV-Referentin für Internationales, Merve Sezgin.

Mehr zu: Solidarisch mit globalen Anliegen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

In einem großen Konferenzraum sitzen und stehen viele Menschen mit Blickrichtung zur Bühne. Eine Schwarze Frau mit mehreren Zöpfen habt ihre Hand mit einer Faust nach oben. Man sieht sie von hinten.

Braille 200: Best of living braille im Januar

Textfassung verfügbar

Brailleschrift lebt! 200 Jahre nach ihrer Erfindung nutzen Menschen sie weltweit im Alltag und in der Kunst. Drei kreative Beiträge - ein Erfahrungsbericht, ein inklusives Kochbuch und eine Kurzgeschichte - zeigen, wie.

Mehr zu: Braille 200: Best of living braille im Januar

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Eine Frau mit braunen langen Haaren lehnt sich auf ein Schild auf dem „BRAILLE IS MY SUPERPOWER“ steht. Sie hat einen blauen Mantel an und trägt eine dunkle Brille.

Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Braille-Worker Folge 1: Braille-Lehrkräfte für Erwachsene ausbilden – DBSV-Mitarbeiterin Sonja Schmidt erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Projekt „Punktum“.

Mehr zu: Braille 200: Lernen und lehren mit Humor

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Sonja Schmidt hat schulterlanges, braunes Haar und steht an einem Tisch, auf dem Materialien zum Braillelernen liegen: Eierkartons und Unterlagen.

EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Oliver Upmann hat sich von EUTB-Beraterin Alisia Neukamm in Mannheim beraten lassen. Warum er sich beraten ließ,  wie die Beratung war und welche eine Sache ihn stört.

Mehr zu: EUTB: „Ich kann alles, wenn auch anders“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Oliver Upmann hat kurzes dunkles Haar. Er trägt einen kurzen Vollbart, eine Brille und ein helles Hemd.

EUTB: Zahlen und Fakten

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Wie, von wem und warum die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung aufgesucht wird, wurde wissenschaftlich untersucht und ausgewertet. Zu den Ergebnissen.

Mehr zu: EUTB: Zahlen und Fakten

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Eine Beratungssituation: Zwei Frauen sitzen auf Sesseln, einander zugewandt, zusammen. Die linke hat langes glattes, zusammengebundenes Haar und erklärt der rechten, älteren Frau mit Brille etwas. Diese scheint ihr aufmerksam zuzuhören.

EUTB: „Da sitzt jemand, der mich versteht“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

In der Geschäftsstelle und am Telefon: Alisia Neukamm über ihre Tätigkeit als EUTB-Beraterin beim Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein in Mannheim.

Mehr zu: EUTB: „Da sitzt jemand, der mich versteht“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Alisia Neukamm hat glattes schulterlanges Haar. Sie trägt einen Pullover mit verschiedenen Blüten und Blättern auf schwarzem Grund.