Hörfilm: Die Frau, die Romys Fälle füttert

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Das Buch der blinden Strafverteidigern Pamela Pabst „Ich sehe das, was ihr nicht seht“ lieferte die Inspiration zur Serie "Die Heiland". Sie spricht über Unterschiede und Parallelen zur Fernseh-Anwältin.

Mehr zu: Hörfilm: Die Frau, die Romys Fälle füttert

Format: Audio, Text / Schlagwort: Kultur

Pamela Pabst und Christina Athenstädt, beide in schwarzer Robe, stehen in einem  Gerichtssaal, Pamela Pabst trägt ihr helles Haar hochgesteckt.

Hörfilm: „So sollte eine Juristin sein“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Christina Athenstädt spielt eine blinde Rechtsanwältin in „Die Heiland – Wir sind Anwalt“. Was ihr an der Rolle schwerfällt, welches Hilfsmittel sie toll findet und wofür ihr die Serie die Augen geöffnet hat.

Mehr zu: Hörfilm: „So sollte eine Juristin sein“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Kultur

Auf einer Treppe stehen von links nach rechts: Ringo Holländer, Romy Heiland und Tilly Vogel.

Barfußschuhe: Die Füße schauen mit

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Barfußschuhe haben viele gesundheitliche Vorteile. Wie sie blinden und sehbehinderten Menschen bei der Orientierung helfen können.

Mehr zu: Barfußschuhe: Die Füße schauen mit

Format: Audio, Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Frauenbeine in hellen geschnürten Barfußschuhen. Die Trägerin balanciert über ein dickes Seil in einem Hochseilgarten. Im Hintergrund stehen Bäume.

KI: Chancen und Gefahr

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Künstliche Intelligenz als Chance für blinde und sehbehinderte Menschen: Web-Entwicklerin und Beraterin für digitale Barrierefreiheit Casey Kreer dazu.

Mehr zu: KI: Chancen und Gefahr

Format: Audio, Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik

Grafische Darstellung eines Gehirns: die rechte Hälfte ist menschlich, die linke Hälfte ähnelt einem Schaltplan.

„Aufklären und sensibilisieren”

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Viel zu wenige Sportvereine haben Angebote für Menschen mit Behinderungen – das muss sich ändern, fordert der General­sekretär des Deutschen Behinderten­sportverbands (DBS), Stefan Kiefer.

Mehr zu: „Aufklären und sensibilisieren”

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Sport

Stefan Kiefer vor verschwommenem Hintergrund: Er hat kurzes, seitlich gescheiteltes Haar, trägt eine dunkle Brille, ein weißes Hemd und lächelt.

Ein Schuh warnt vor Hindernissen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Lokalisierung von Hindernissen per Ultraschall: Der InnoMake, ein technisches Hilfsmittel zur Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen, im Test.

Mehr zu: Ein Schuh warnt vor Hindernissen

Format: Audio, Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Paar Beine in schwarzen Leggings und mit den besonderen Schuhen: An deren Spitze ist jeweils das InnoMake-Gerät befestigt, ein kleiner Kasten aus Metall.

Berufseinstieg mit Hindernissen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Nina Odenius hat das gefunden, was manche als Traumberuf bezeichnen. Doch bei der blinden Journalistin lief nicht alles glatt.

Mehr zu: Berufseinstieg mit Hindernissen

Format: Audio, Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Geschichten aus dem Leben, Kultur

Nina Odenius in einem Studio am Mischpult und in ein auf Kopfhöhe angebrachtes Mikrofon sprechend. Sie hat langes blondes Haar und helle Augen.

Einsamkeit: „Wie in einem Paralleluniversum“

Textfassung verfügbar

Oft fühlen sich blinde und sehbehinderte Menschen in Menschenmengen einsamer, als allein zu Hause. Im Folgenden berichten sie von ihren Erfahrungen.

Mehr zu: Einsamkeit: „Wie in einem Paralleluniversum“

Format: Text / Schlagwort: Geschichten aus dem Leben, Gesellschaft

Die Silhouette einer männlich anmutenden Person, die alleine auf ein weites Gewässer blickt. Das Bild ist in dunklen Farben gehalten.

Einsamkeit: "Mut haben, sich einzuklinken"

Textfassung verfügbar

Rita Schroll, Leiterin des Hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung und Trainerin für Resilienz, gibt Tipps für Menschen, die sich einsam fühlen.

Mehr zu: Einsamkeit: "Mut haben, sich einzuklinken"

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Am Ende eines Holzstegs sitzt eine Frau und blickt mit abgewandtem Rücken aufs Meer.