Startseite / Themen / Im Gespräch

Im Gespräch

Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft, Kultur und Sport, Wissenschaft und aus der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe.

„Aufklären und sensibilisieren”

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Viel zu wenige Sportvereine haben Angebote für Menschen mit Behinderungen – das muss sich ändern, fordert der General­sekretär des Deutschen Behinderten­sportverbands (DBS), Stefan Kiefer.

Mehr zu: „Aufklären und sensibilisieren”

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Sport

Stefan Kiefer vor verschwommenem Hintergrund: Er hat kurzes, seitlich gescheiteltes Haar, trägt eine dunkle Brille, ein weißes Hemd und lächelt.

„Wir spielen alle eine Rolle“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Noam Brusilovsky ist der Gewinner des dies­jährigen Hörspielpreises der Kriegsblinden. Als Regisseur des Stückes „Die Arbeit an der Rolle“ hat er die Transgender-Opernsängerin Lucia Lucas bei den Proben zu Mozarts „Don Giovanni“ begleitet.

Mehr zu: „Wir spielen alle eine Rolle“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Geschichten aus dem Leben, Kultur

Noam Brusilovsky hebt lachend den linken Zeigefinger. Seine Nägel sind lackiert. Er trägt einen schwarzen Pullover mit dem Aufdruck "Kein Mensch ist illegal".

„Ich habe Ausdauer entwickelt”

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Im Juni wurde Hans-Werner Lange vom Verbandstag zum neuen DBSV-Präsidenten gewählt. Warum Lange erwartet, dass die kommenden vier Jahre schwieriger werden als die zurückliegenden.

Mehr zu: „Ich habe Ausdauer entwickelt”

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Portrait von Hans-Werner Lange. Er hat kurze, weiße Haare und ein volles Gesicht. Er trägt ein weißes Hemd, darüber ein dunkles Jackett, dazu eine purpurfarbene Krawatte und eine dunkel getönte Brille. Er schaut lächelnd in die Kamera.

„Die Form der Lehre wird sich verändern”

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Studieren in Pandemie-Zeiten ist nicht einfach. Jens Kaffenberger, Leiter der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung erklärt, wie die Pandemie dennoch positive Entwicklungen beschleunigen könnte.

Mehr zu: „Die Form der Lehre wird sich verändern”

Format: Audio, Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Bildung & Beruf, Digitalisierung & Technik