40-jähriges Jubiläum, Ehrung für Verdienste und ein neues Präsidium: Alles rund um die 12. Generalversammlung der Europäischen Blindenunion (EBU) in Lissabon.
Über sein jahrzehntelanges Engagement, künftige Herausforderungen in Europa und warum Menschen mit Behinderungen selbst tätig werden müssen, spricht Wolfgang Angermann, ehemaliger Präsident der EBU.
Das "Tagesnachrichtenblatt für Taubblinde" informiert über Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Redakteurin Christine Günzel über die „kleinste Tageszeitung Deutschlands“.
Für Informationen aller Art wenden sich Zeitung, Radio und Fernsehen an DBSV-Pressesprecher Volker Lenk. Über seinen Alltag und was er in seinem „Schatzkästlein“ hütet.
Viel zu wenige Sportvereine haben Angebote für Menschen mit Behinderungen – das muss sich ändern, fordert der Generalsekretär des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Stefan Kiefer.
Rita Schroll, Leiterin des Hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung und Trainerin für Resilienz, gibt Tipps für Menschen, die sich einsam fühlen.
Ableismus im Arbeitsleben: Viele Fähigkeiten werden Menschen mit Behinderung abgesprochen. Karina H. berichtet, was sie an einem Arbeitsplatz erlebt hat.