Europa: Solidarisch in die europäische Zukunft

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

40-jähriges Jubiläum, Ehrung für Verdienste und ein neues Präsidium: Alles rund um die 12. Generalversammlung der Europäischen Blindenunion (EBU) in Lissabon.

Mehr zu: Europa: Solidarisch in die europäische Zukunft

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Die zur EBU-Generalversammlung aus Deutschland angereiste Gruppe. Links Wolfgang Angermann, daneben DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke, vorne Sabine Ström.

Europa: „Inklusion wird ein Prozess bleiben“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Über sein jahrzehntelanges Engagement, künftige Herausforderungen in Europa und warum Menschen mit Behinderungen selbst tätig werden müssen, spricht  Wolfgang Angermann, ehemaliger Präsident der EBU.

Mehr zu: Europa: „Inklusion wird ein Prozess bleiben“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Wolfgang Angermann hat kurzes graues Haar. Er trägt ein helles Sakko und ein dunkles Hemd und spricht, an einem Tisch sitzend, in ein Mikrofon.

Die DBSV-Medienwelt: Ein Fenster zur Welt

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Das "Tagesnachrichtenblatt für Taubblinde" informiert über Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Redakteurin Christine Günzel über die „kleinste Tageszeitung Deutschlands“.

Mehr zu: Die DBSV-Medienwelt: Ein Fenster zur Welt

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Christine Günzel steckt in ihrem Büro die „Tagesnachrichten“ – mit Braille bedruckte Bögen – in einen großen Umschlag. Auf dem Schreibtisch liegen bereits mehrere befüllte Umschläge.

Die DBSV-Medienwelt: Was die Welt erfahren soll

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Für Informationen aller Art wenden sich Zeitung, Radio und Fernsehen an DBSV-Pressesprecher Volker Lenk. Über seinen Alltag und was er in seinem „Schatzkästlein“ hütet.

Mehr zu: Die DBSV-Medienwelt: Was die Welt erfahren soll

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Volker Lenk hat ein schmales Gesicht, kurzes graues Haar und einen Sechstagebart. Er trägt einen dunklen Pulli.

„Aufklären und sensibilisieren”

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Viel zu wenige Sportvereine haben Angebote für Menschen mit Behinderungen – das muss sich ändern, fordert der General­sekretär des Deutschen Behinderten­sportverbands (DBS), Stefan Kiefer.

Mehr zu: „Aufklären und sensibilisieren”

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Sport

Stefan Kiefer vor verschwommenem Hintergrund: Er hat kurzes, seitlich gescheiteltes Haar, trägt eine dunkle Brille, ein weißes Hemd und lächelt.

Einsamkeit: „Wie in einem Paralleluniversum“

Textfassung verfügbar

Oft fühlen sich blinde und sehbehinderte Menschen in Menschenmengen einsamer, als allein zu Hause. Im Folgenden berichten sie von ihren Erfahrungen.

Mehr zu: Einsamkeit: „Wie in einem Paralleluniversum“

Format: Text / Schlagwort: Geschichten aus dem Leben, Gesellschaft

Die Silhouette einer männlich anmutenden Person, die alleine auf ein weites Gewässer blickt. Das Bild ist in dunklen Farben gehalten.

Einsamkeit: "Mut haben, sich einzuklinken"

Textfassung verfügbar

Rita Schroll, Leiterin des Hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung und Trainerin für Resilienz, gibt Tipps für Menschen, die sich einsam fühlen.

Mehr zu: Einsamkeit: "Mut haben, sich einzuklinken"

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Am Ende eines Holzstegs sitzt eine Frau und blickt mit abgewandtem Rücken aufs Meer.

Einsamkeit: „Ruf doch mal jemanden an!“

Textfassung verfügbar

Heike Kühner ist Beauftragte für Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit.

Mehr zu: Einsamkeit: „Ruf doch mal jemanden an!“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Gesellschaft

Heike Kühner steht vor einer Wand. Sie hat glattes, nackenlanges, helles Haar und einen Pony. Ihr T-Shirt ist hell, ihre Hose dunkel.

Einsamkeit: „Die Einsamkeit ist wie ein Regen“

Textfassung verfügbar

Dichter und Dichterinnen haben ihre Erfahrungen mit Einsamkeit in Worte gefasst, die ausdrücken, was auch heute noch viele Menschen empfinden.

Mehr zu: Einsamkeit: „Die Einsamkeit ist wie ein Regen“

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur

Ein kahler Baum reckt seine knorrigen Zweige in den grauen Himmel. Er steht einsam in der Landschaft.

Ableismus: „Du gehörst hier nicht hin“

Textfassung verfügbar

Ableismus im Arbeitsleben: Viele Fähigkeiten werden Menschen mit Behinderung abgesprochen. Karina H. berichtet, was sie an einem Arbeitsplatz erlebt hat.

Mehr zu: Ableismus: „Du gehörst hier nicht hin“

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Vor einem hellen Hintergrund stehen mehrere rote Spielfiguren beisammen. In einigem Abstand steht alleine eine schwarze Spielfigur.