Behinderungen werfen viele Fragen auf - diese beantworten Mitarbeitende der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung. Wie die Beraterinnen und Berater an rund 500 Standorten Menschen mit Behinderung unterstützen.
Fortschritte, politische Hürden, Schritte für eine barrierefreie Zukunft: Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, über die aktuellen Herausforderungen in der Inklusion.
Was hindert Menschen mit Sehbehinderung daran, im vollen Umfang am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen und digitale Angebote zu nutzen? Die Ergebnisse einer Umfrage geben Aufschluss.
Impulsvorträge und Diskussionen in fünf Workshops auf der Fachtagung "Sehen im Alter" zeigen: Es gibt viele Veranstaltungen, Angebote und Ideen, um die Probleme älterer Menschen mit Sehbehinderungen anzugehen.
Warum der DBSV-Appell gegen rechtsextreme Kräfte aus Sicht einer Organisation für Menschen mit Behinderung wichtig war und das Thema weiterhin gemeinsame Anstrengungen verlangt.
Anfang und Ende eines Großereignisses: so haben Verantwortliche aus der Selbsthilfe, der Politik, den Medien und dem Sport das Louis Braille Festival eröffnet und ausklingen lassen.