EUTB: Beratung auf Augenhöhe

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Behinderungen werfen viele Fragen auf  - diese beantworten Mitarbeitende der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung. Wie die Beraterinnen und Berater an rund 500 Standorten Menschen mit Behinderung unterstützen.

Mehr zu: EUTB: Beratung auf Augenhöhe

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Auf einer Couch sitzen eine Frau und ein Mann, beide etwa Anfang 30. Die Frau hat lange helle Haare, trägt eine Brille und Kreolen. Sie erzählt etwas, er sieht sie an. Vor ihnen sitzt ein Berater, von dem nur der Oberkörper von schräg hinten zu sehen ist.

Auf dem Weg zur Inklusion

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Fortschritte, politische Hürden, Schritte für eine barrierefreie Zukunft: Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, über die aktuellen  Herausforderungen in der Inklusion.

Mehr zu: Auf dem Weg zur Inklusion

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Rolf Schmachtenberg hat weißes, zurückgekämmtes Haar. Er trägt einen braunen Anzug, ein weißes Hemd und eine blaue Krawatte. Im Hintergrund ist unscharf der Text: „Bundesministerium für Arbeit und Soziales“ angedeutet.

Führhunde: Neuer Ausweis für Zutritt notwendig

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Ab 2025 gilt: Zutritt für Assistenzhunde nur mit offiziellem Ausweis oder Abzeichen. Wie und wo die neuen Kennzeichnungen beantragt werden können.

Mehr zu: Führhunde: Neuer Ausweis für Zutritt notwendig

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein Labradoodle mit kurzem schwarzgrauen Fell sitzt auf einer Bank. Er trägt eine runde Plakette mit der Aufschrift „Assistenzhund. Assistance dog“ über einem Hundegeschirr.

Sehen im Alter: Hürden erkannt, noch nicht gebannt

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Was hindert Menschen mit Sehbehinderung daran, im vollen Umfang am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen und digitale Angebote zu nutzen? Die Ergebnisse einer Umfrage geben Aufschluss.

Mehr zu: Sehen im Alter: Hürden erkannt, noch nicht gebannt

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Medizin & Forschung

Eine ältere Frau in roter Strickjacke sitzt auf einem Stuhl direkt vor einem eingeschalteten Fernseher. In der Hand hält sie die Fernbedienung und beugt sich in Richtung des Bildschirms.

Sehen im Alter: Was gut läuft und was besser ginge

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Impulsvorträge und Diskussionen in fünf Workshops auf der Fachtagung "Sehen im Alter" zeigen: Es gibt viele Veranstaltungen, Angebote und Ideen, um die Probleme älterer Menschen mit Sehbehinderungen anzugehen.

Mehr zu: Sehen im Alter: Was gut läuft und was besser ginge

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Medizin & Forschung, Veranstaltung

Workshop in einem größeren Raum: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sitzen in einer Reihe; vorne befinden sich ein Mann und eine Frau, die jeweils ein Mikro in der Hand halten.

„Argwohn ist notwendig“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Warum der DBSV-Appell gegen rechtsextreme Kräfte aus Sicht einer Organisation für Menschen mit Behinderung wichtig war und das Thema weiterhin gemeinsame Anstrengungen verlangt.

Mehr zu: „Argwohn ist notwendig“

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Hans-Werner Lange an einem Tisch, Unterlagen in Braille vor sich. Er hat graues Haar, trägt eine Sonnenbrille, Sakko, weißes Hemd und Krawatte.

Louis Braille Festival 2024: Froh, dabei zu sein

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Anfang und Ende eines Großereignisses: so haben Verantwortliche aus der Selbsthilfe, der Politik, den Medien und dem Sport das Louis Braille Festival eröffnet und ausklingen lassen.

Mehr zu: Louis Braille Festival 2024: Froh, dabei zu sein

Format: Audio, Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Ein Blick von der Außentribüne auf dem Berliner Platz ins Publikum der Eröffnungsfeier: rechts im Bildvordergrund steht scharf zu sehen Philipp Poisel mit seiner Gitarre, den leicht verschwommenen Besucherinnen und Besuchern zugewandt.

Europa: Europawahl: Das fordert der DBSV

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Barrierefreiheit, Mobilität, Partizipation: Die Forderungen  zur Europawahl des DBSV-Präsidiums an die zukünftigen deutschen Abgeordneten.

Mehr zu: Europa: Europawahl: Das fordert der DBSV

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Ein Blick von schräg oben auf das Europäische Parlament in Straßburg: Abgeordnete sitzen  an langen Tischreihen, die ein Halbrund bilden. Strahlenförmig  dazwischen verlaufen Gänge. Auf den Tischen liegen Unterlagen.

Europa: Reisen in Europa wird erleichtert

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Die Einführung eines Europäischen Behindertenausweises ist beschlossene Sache. Wann er kommt und welche Vorteile er mit sich bringt.

Mehr zu: Europa: Reisen in Europa wird erleichtert

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Zwölf goldene Sterne bilden einen Kreis - das Symbol der Europäischen Union. Dahinter sind die Konturen einer verwaschenen Landkarte zu erkennen. Der Sternenkreis liegt geographisch über Europa.

Europa: Die Chance, etwas zu bewirken

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Neu im Präsidium der Europäischen Blindenunion: Wahl-Berlinerin Sabine Ström stellt sich und ihre künftigen Aufgaben auf europäischer Ebene vor.

Mehr zu: Europa: Die Chance, etwas zu bewirken

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft

Sabine Ström sitzt während der Generalversammlung an einem Tisch mit Deutschland-Fähnchen und dem Schild „Germany“. Sie trägt mittellanges helles Haar, eine Brille und ein Kleid mit floralen Mustern. Hinter ihr sind weitere Teilnehmer zu erkennen.