Schielen schafft Leidensdruck

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Schielen kann psychosoziale Probleme bei Betroffenen verursachen, zu Ausgrenzung, Ängsten und Depressionen führen. In Bonn beginnt bald eine große Studie mit schielenden Personen.

Mehr zu: Schielen schafft Leidensdruck

Format: Audio, Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Medizin & Forschung

Zwei kleine Jungen. Der rechte schielt mit dem linken Auge stark nach innen.

Verkehr: Verkehrsmeldungen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Informationen und Hinweise rund um das Thema Verkehr

Mehr zu: Verkehr: Verkehrsmeldungen

Format: Audio, Text / Schlagwort: Barrierefreiheit

Eine Fußgängerin ist verschwommen im Hintergrund zu sehen. Sie spaziert mit ihrem Langstock auf dem Gehweg. An einem Gitterzaun im Vordergrund hängt ein Schild mit der Aufschrift „Bitte Vorsicht!“ und einem Stockgänger-Symbol.

Verkehr: Mit Navi im Handy und im Kopf

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Auf welche Barrieren Dr. Stefan Insam im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel stößt, schildert er im Interview und erklärt auch, was ihm und anderen Menschen mit Sehbehinderung bei der Orientierung hilft.

Mehr zu: Verkehr: Mit Navi im Handy und im Kopf

Format: Audio, Text / Schlagwort: Barrierefreiheit

Stefan Insam lächelt in die Kamera. Er hat kurzes Haar, und trägt eine kleine randlose Brille. Unter einem Sakko trägt er ein weißes Hemd und eine Krawatte.

Verkehr: Wo Langstock und Gehör nicht helfen

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Zum diesjährigen Sehbehindertentag wurde bundesweit die "schlimmste Kreuzung“ eines Ortes gekürt. Wie und mit welchem Erfolg zeigen die Beispiele aus Regensburg, Königs Wusterhausen und Hamburg.

Mehr zu: Verkehr: Wo Langstock und Gehör nicht helfen

Format: Audio, Text / Schlagwort: Barrierefreiheit

Auf einem Gehweg: Bodo Rinas (links) und Margrit Richter (2.v.l.) übergeben die plakatgroße Urkunde zur schlimmsten Kreuzung an die Behindertenbeauftragte von Königs Wusterhausen, Friederike Weigelt (mittig). Weitere Beteiligte schauen zu.

Digitalisierung ja, Digitalzwang nein

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Der Verein Digitalcourage fordert in einer Petition ein „Recht auf Leben ohne Digitalzwang“. Redakteurin und Presseverantwortliche des Vereins, Julia Witte, erläutert die Hintergründe.

Mehr zu: Digitalisierung ja, Digitalzwang nein

Format: Audio, Text / Schlagwort: Digitalisierung & Technik

Julia Witte hat lange hellere Haare, eine große Brille mit schmalem Rand und schaut lachend in die Kamera. Sie trägt ein dunkles Oberteil, darüber einen Blazer sowie eine Halskette mit einem großen Anhänger.

„Im Kern war ich ja noch ich“

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Erblindet durch einen Autounfall: Wie Studentin Jacqueline Eschmann Schritt für Schritt ihren neuen Weg kennenlernte und was die größte Hürde dabei war.

Mehr zu: „Im Kern war ich ja noch ich“

Format: Audio, Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Geschichten aus dem Leben

Jacqueline Eschmann steht lachend an einer Mauer neben einem Fahrrad. Im Hintergrund befindet sich schmale Häuser aus rotem Backstein und weiter weg, ein kleiner Turm. Die junge Frau trägt einen schwarzen Mantel zu einer weißen Jeans.

Führhunde: Neuer Ausweis für Zutritt notwendig

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Ab 2025 gilt: Zutritt für Assistenzhunde nur mit offiziellem Ausweis oder Abzeichen. Wie und wo die neuen Kennzeichnungen beantragt werden können.

Mehr zu: Führhunde: Neuer Ausweis für Zutritt notwendig

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein Labradoodle mit kurzem schwarzgrauen Fell sitzt auf einer Bank. Er trägt eine runde Plakette mit der Aufschrift „Assistenzhund. Assistance dog“ über einem Hundegeschirr.

150 Jahre starke Stimme in Berlin

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

150 Jahre ABSV: Der Vorsitzende Joachim Günzel spricht im Jubiläumsjahr über Meilensteine, Jubiläumsfeierlichkeiten und Zukunftsperspektiven.

Mehr zu: 150 Jahre starke Stimme in Berlin

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Joachim Günzel lächelt in die Kamera. Er trägt ein dunkelgraues Sakko über einem weißen Hemd, kombiniert mit einer beerenfarbenen Krawatte. Dazu eine unauffällige Brille mit runden Gläsern.

Sehen im Alter: Hürden erkannt, noch nicht gebannt

Audio-Fassung verfügbar Textfassung verfügbar

Was hindert Menschen mit Sehbehinderung daran, im vollen Umfang am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen und digitale Angebote zu nutzen? Die Ergebnisse einer Umfrage geben Aufschluss.

Mehr zu: Sehen im Alter: Hürden erkannt, noch nicht gebannt

Format: Audio, Text / Schlagwort: Gesellschaft, Medizin & Forschung

Eine ältere Frau in roter Strickjacke sitzt auf einem Stuhl direkt vor einem eingeschalteten Fernseher. In der Hand hält sie die Fernbedienung und beugt sich in Richtung des Bildschirms.