Wettbewerb: Beste Hilfsmittel gesucht

Frauenhände an einer Computertastatur mit Braillezeile. Im Hintergrund ist ein weiterer Arbeitsplatz zu sehen.
Bild: DBSV/A. Friese

Das Deutsche Taubblindenwerk und der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel als Schirmherr suchen die besten Hilfsmittel für Menschen mit Sinnesbehinderungen.

Digitale Lösungen

Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, Forschungsprojekte sowie an Privatpersonen. Der Hilfsmittelpreis „Sinnvoll: Wir gehören dazu“ würdigt innovative Hilfsmittel, die Menschen mit Hörsehbehinderungen mehr Teilhabe und eine größere Selbstständigkeit ermöglichen.

Kern des Wettbewerbs ist die Auswahl von passgenauen Produkten, Techniken und digitalen Lösungen für Menschen mit eingeschränktem Hörsehvermögen. „Hilfsmittel haben eine zentrale Rolle für Menschen mit Sehbehinderungen. Sie begleiten durch den Alltag und können neue Möglichkeiten eröffnen“, erläutert Volker Biewald, Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks.

Fachjury besteht aus Betroffenen

Eine Fachjury aus taubblinden und hörsehbehinderten Menschen entscheidet über die eingereichten Beiträge.

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 30. September eingereicht werden.

Weitere Infos im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

04.09.2024

Demonstrieren für die BGG-Reform: Verbändebündnis ruft zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September auf.

Mehr zu: Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Eine fünf Meter hohe Figur der Freiheitsstatue sitzt in einem Rollstuhl, den rechten Arm mit der Fackel hoch erhoben.

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

12.11.2024

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat einen neuen Haupt- und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Wer gewählt wurde und welche Schwerpunkte es gibt.

Mehr zu: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen, braunen Haaren trägt ein hellblaues Hemd und ein dunkelblaues Sakko. Er schaut leicht nach oben und lächelt dezent. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine grüne, natürliche Umgebung.