Trockene AMD: Wirkstoff in den USA zugelassen

Die Trockene Altersabhängige Makuladegeneration gilt bisher als nicht behandelbar. Für die Spätform der Trockenen AMD, die geographische Atrophie, wurde nun Ende Februar in den USA mit dem Wirkstoff Pegcetacoplan erstmals eine Behandlung zugelassen. Damit soll eine Verlangsamung der Krankheit erreicht und zum Beispiel die Lesefähigkeit länger erhalten werden.

Bei der geographischen Atrophie kommt es zu einem Absterben (Atrophie) der Photorezeptoren im Bereich des schärfsten Sehens der Netzhaut. Symptome der geographischen Atrophie sind zum Beispiel eine eingeschränkte Sehkraft und zentrale Gesichtsfeldausfälle. Das Lesen fällt zunehmend schwerer, Gesichter werden schlechter erkannt.

Auftreten von Nebenwirkungen

Als Nebenwirkung trat in Studien in manchen Fällen (weniger als 15 Prozent) eine Neubildung von Blutgefäßen unter der Netzhaut, eine makuläre Neovaskularisation, auf. „Dieser Übergang in die feuchte Form der AMD kommt auch im natürlichen Verlauf der geographischen Atrophie vor, in der behandelten Gruppe war sie jedoch häufiger.

Was dies für die Sehkraft bedeutet, muss in weiteren Studien geklärt werden“, sagt Prof. Dr. Sandra Liakopoulos von der Uni-Augenklinik Frankfurt. Für die Behandlung der feuchten AMD stehen Glaskörperinjektionen mit VEGF-Hemmern zur Verfügung.

Eine Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur über eine Zulassung des Wirkstoffs Pegcetacoplan in Europa wird im kommenden Jahr erwartet.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

23. EBU-Cup im Breitensport

03.06.2024

Schießen mit Computersystem, Skat oder Tischball: beim EBU-Cup können blinde und sehbehinderte Menschen verschiedene Breitensportarten ausprobieren.

Mehr zu: 23. EBU-Cup im Breitensport

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Sport

Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

16.04.2024

Festivalführhund Harry wirbt auf Social Media für das Louis Braille Festival in Stuttgart. Ministerpräsident und Festival-Schirmherr Winfried Kretschmann bedankt sich für den engagierten Einsatz.

Mehr zu: Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Vor dem Neuen Schloss in Stuttgart stehen von links nach rechts Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Festivalführhund Harry und Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler.