Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

Das Bild zeigt die Hände eines Benutzers, der eine Tastatur bedient.
Bild: Aktion Mensch/Thilo Schmülgen

Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei vielen Forschungsvorhaben und Umfragen wenig bis gar nicht berücksichtigt. Die Aktion Mensch hat darum gemeinsam mit dem Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos Anfang dieses Jahres ein Teilhabe-Panel gegründet, auch Teilhabe-Community genannt, also Teilhabe-Gemeinschaft. Damit sollen Menschen mit einer Beeinträchtigung eine stärkere Stimme in der Sozial- sowie in der Markt- und Meinungsforschung erhalten.

Community mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen

Die Teilhabe-Community besteht derzeit aus etwa 900 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. In Zukunft soll die Community auf mehrere Tausend Mitglieder anwachsen. Innerhalb der Community können sie sich zu Themen wie Barrierefreiheit, Mobilität, Arbeit, Alltag, Freizeit, Gesundheit und vielem mehr austauschen.

Registrierung an der Teilhabe-Community

Unternehmen und Organisationen können für Umfragen oder Interviews Mitglieder der Community rekrutieren sowie zu Gruppendiskussionen oder Produkttests einladen. Wer sich in der Teilhabe-Community registrieren möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein und eine dauerhafte Beeinträchtigung oder Behinderung haben.

Die Registrierung ist unter diesem Link kostenlos und unverbindlich möglich

Weitere Informationen im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft

13.02.2025

Die Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenvereins für das Saarland, Silvia Hame, staunte nicht schlecht, als sie in Unterlagen ein Eintrittsdatum von 1950 entdeckte.

Mehr zu: Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft

Schlagwort: DBSV, Geschichten aus dem Leben

Eine 75 in einem goldenen Zweigkranz. Der Hintergrund ist komplett schwarz

Braille lernen mit dem Punktum-Kurs des DBSV

01.02.2024

Der Punktum-Kurs ist ein über 200-seitiges, interaktives Begleitbuch für alle, die Brailleschrift lernen möchten. Was darinsteht und für wen es sich eignet.

Mehr zu: Braille lernen mit dem Punktum-Kurs des DBSV

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Eine Nahaufnahme von Brailleschrift