Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

Das Bild zeigt die Hände eines Benutzers, der eine Tastatur bedient.
Bild: Aktion Mensch/Thilo Schmülgen

Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei vielen Forschungsvorhaben und Umfragen wenig bis gar nicht berücksichtigt. Die Aktion Mensch hat darum gemeinsam mit dem Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos Anfang dieses Jahres ein Teilhabe-Panel gegründet, auch Teilhabe-Community genannt, also Teilhabe-Gemeinschaft. Damit sollen Menschen mit einer Beeinträchtigung eine stärkere Stimme in der Sozial- sowie in der Markt- und Meinungsforschung erhalten.

Community mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen

Die Teilhabe-Community besteht derzeit aus etwa 900 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. In Zukunft soll die Community auf mehrere Tausend Mitglieder anwachsen. Innerhalb der Community können sie sich zu Themen wie Barrierefreiheit, Mobilität, Arbeit, Alltag, Freizeit, Gesundheit und vielem mehr austauschen.

Registrierung an der Teilhabe-Community

Unternehmen und Organisationen können für Umfragen oder Interviews Mitglieder der Community rekrutieren sowie zu Gruppendiskussionen oder Produkttests einladen. Wer sich in der Teilhabe-Community registrieren möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein und eine dauerhafte Beeinträchtigung oder Behinderung haben.

Die Registrierung ist unter diesem Link kostenlos und unverbindlich möglich

Weitere Informationen im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Karriereambitionen behinderter Beschäftigter

09.10.2024

Eine Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) untersuchte, warum Menschen mit Behinderungen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind.

Mehr zu: Karriereambitionen behinderter Beschäftigter

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf

Eine Frau mit breitem Lächeln sitzt in einem Büro am Computer. Sie nutzt einen Rollstuhl. Sie hat eine grüne Weste mit Knöpfen an, trägt eine Brille und hat ein Headset auf dem Kopf.

Dämonen für Deutschland – Rockytrio gewinnt deutschen ILSC-Vorentscheid

15.04.2025

Rockytrio zieht für Deutschland ins Finale: Beim ILSC-Vorentscheid gewannen die vier jungen Musik­schaffenden mit ihrem Song „Dämonen“. Alle Infos zur Veranstaltung.

Mehr zu: Dämonen für Deutschland – Rockytrio gewinnt deutschen ILSC-Vorentscheid

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit, Veranstaltung

Die Band Rockytrio, vier Jugendliche zwischen 13 und 16, stehen in einem Musikraum vor Instrumenten und schauen freundlich lächelnd in die Kamera.