Der DBSV hat und erhält ein „Herz für Taubblinde“

Bei der Preisverleihung nehmen Lucas Brinse, Reiner Delgado und Annette Sander den Preis entgegen. Sie halten die Skulptur gemeinsam in den Händen: Das Herz aus hellem Holz, auf dem ein Auge und ein Ohr zu sehen sind, steht auf einem Sockel.
Bei der Preisverleihung nehmen stellvertretend für den DBSV (von links nach rechts) Lucas Brinse, Reiner Delgado und Annette Sander den Preis "Ein Herz für Taubblinde" entgegen.  ·  Bild: DBSV/K. Athanasiadou

Der DBSV hat einen Preis für sein Engagement für taubblinde Menschen erhalten. Anfang November 2024 fand in Kassel die vom DBSV veranstaltete Tagung „hörsehbehindert/taubblind“ statt. Sven Fiedler aus Rottweil, Künstler, Erfinder und selbst hörbehindert und blind, hat den von ihm selbst gestifteten Preis „Ein Herz für Taubblinde“ verliehen. Der DBSV erhielt den Preis in der Kategorie „Organisationen“. Der Preis für Einzelpersonen ging an den DBSV-Taubblindensprecher Lothar Herz aus Thüringen. Ein Team entscheidet über den Preis für Organisationen; über den nächsten Preis für Einzelpersonen der jeweils aktuelle Preisträger.

Der Preis wurde 2024 zum sechsten Mal verliehen. Er besteht aus einer von Sven Fiedler aus Lindenholz geschnitzten Skulptur, die ein Herz mit einem Auge und einem Ohr darstellt. Es werden Personen und Organisationen ausgezeichnet, die sich besonders um die Förderung taubblinder Menschen verdient gemacht haben.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

29.10.2024

Die Aktion Mensch hat ihr „Inklusionsbarometer Jugend“ veröffentlicht. Untersucht wurden Teilhabechancen junger Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Mehr zu: „Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Fünf junge Menschen sitzen an einer besprühten Häuserwand bei einander. Eine Frau sitzt in einem blauen Rollstuhl mit Sternen. Sie lachen. Alle tragen legere Kleidung mit Jeans und Sneakers. Ein Mann hält ein Handy in der Hand.

DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

10.03.2025

Stände, Vorträge, Aktionen und vieles mehr: Der DBSV ist vom 2. bis 4. April beim Deutschen Seniorentag vertreten - das erwartet Besucherinnen und Besucher.

Mehr zu: DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Aufsteller vom 14. Deutschen Seniorentag und zeigen mit dem Finger darauf. Sie haben die Augen weit geöffnet und lachen. Er trägt einen dunklen Anzug, sie trägt eine gepunktete Bluse und hat lockige, graue Haare.