SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.
Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.  ·  Bild: Picture Alliance/DBS

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) geht in diesem Jahr in die zweite Runde: Vom 21. bis 28. September machen die Vereine der Landes- und Fachverbände des DBS erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar.

Bundesweit wird es in der „SportWoche für Alle“ zahlreiche Aktionen geben. Der DBS möchte damit auf das vielseitige Sportangebot für Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen und Vereine motivieren, ihre Türen ebenfalls für sie zu öffnen. Das könne mit inklusiven, aber auch mit behinderungsspezifischen Angeboten gelingen.

Zu allen Infos rund um die SportWoche für Alle

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

15.09.2023

Aktion Mensch hat gemeinsam mit Ipsos eine Teilhabe-Community gegründet. Welche Themen hier besonders im Fokus stehen.

Mehr zu: Teilhabe-Community von Aktion Mensch und Ipsos

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Recht

Das Bild zeigt die Hände eines Benutzers, der eine Tastatur bedient.

Für Fußballfans: „kicker“ und „Einwurf“

12.08.2025

Zur Fußballsaison 2025/2026 veröffentlichen die Deutsche Blindenstudienanstalt und das Sportmagazin „kicker“ ein rund 200 Seiten starkes Bundesliga-Sonderheft in Brailleschrift.

Mehr zu: Für Fußballfans: „kicker“ und „Einwurf“

Format: Text / Schlagwort: Sport

Jemand schießt schwungvoll einen weißen Fußball. Das Trikot ist gelb und schwarz.