SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.
Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.  ·  Bild: Picture Alliance/DBS

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) geht in diesem Jahr in die zweite Runde: Vom 21. bis 28. September machen die Vereine der Landes- und Fachverbände des DBS erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar.

Bundesweit wird es in der „SportWoche für Alle“ zahlreiche Aktionen geben. Der DBS möchte damit auf das vielseitige Sportangebot für Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen und Vereine motivieren, ihre Türen ebenfalls für sie zu öffnen. Das könne mit inklusiven, aber auch mit behinderungsspezifischen Angeboten gelingen.

Zu allen Infos rund um die SportWoche für Alle

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Neanderthal-Museum: „Bei Anruf Kultur“

29.02.2024

Am Telefon eine Ausstellung erleben: Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ macht’s möglich. Auch das Neanderthal Museum ist dabei und bietet Führungen zur Evolutionsgeschichte an.

Mehr zu: Neanderthal-Museum: „Bei Anruf Kultur“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Kultur, Veranstaltung

Familienführung im Neanderthal Museum: Kinder und Erwachsene betrachten ein etwa hüfthohes Baby Mammut mit langem Fell. Der Guide zeigt auf den Rücken des Tieres.

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

12.11.2024

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat einen neuen Haupt- und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Wer gewählt wurde und welche Schwerpunkte es gibt.

Mehr zu: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen, braunen Haaren trägt ein hellblaues Hemd und ein dunkelblaues Sakko. Er schaut leicht nach oben und lächelt dezent. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine grüne, natürliche Umgebung.