E-Learning-Plattform „Selbsthilfe-Campus“

Eine Person tippt auf einem MacBook, auf dessen Bildschirm ein Video mit einem Lehrer läuft, der an eine grüne Tafel schreibt. Die Person trägt graue Kleidung, hat lila lackierte Nägel und trägt Ringe. Daneben stehen eine Tasse Kaffee und ein Smartpho
Bild: Pixabay/Tumisu

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) hat einen Selbsthilfe-Campus eingerichtet. So nennt sie eine E-Learning-Plattform im Internet, die auf die Bedürfnisse von Selbsthilfe-Aktiven zugeschnitten ist. Der Selbsthilfe-Campus bietet die Möglichkeit, Wissen zu erweitern und Selbsthilfearbeit professionell zu gestalten.

Der Selbsthilfe-Campus startet mit folgenden drei Lernmodulen: Transparenz und Unabhängigkeit in der Selbsthilfe, Vereinsrecht und gendergerechte Selbsthilfearbeit.

Das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden. Die E-Learning-Plattform kombiniert Informationen mit interaktiven Wissenstests.

Zum Selbsthilfe-Campus

Fragen beantwortet Franzisca Hetzer, Referentin für die Verbandsbetreuung per E-Mail an Franzisca.Hetzer@bag-selbsthilfe.de

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Aktionen für den „Sehbehindertensonntag“

02.03.2022

Inklusion in Kirchen: Mit diesen Mitteln kann anlässlich des Sehbehindertensonntags auf das Thema Sehbehinderung aufmerksam gemacht werden.

Mehr zu: Aktionen für den „Sehbehindertensonntag“

Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Eine junge Frau mit Simulationsbrille geht in einer Kirche drei nicht markierte Stufen hinunter. Unsicher balanciert sie mit den Armen.

So klingt Stuttgart: Audiospaziergang zum Louis Braille Festival 2024

27.03.2024

Festivalführhund Harry und Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler nehmen Hörerinnen und Hörer mit auf einen akustischen Spaziergang durch Stuttgart.

Mehr zu: So klingt Stuttgart: Audiospaziergang zum Louis Braille Festival 2024

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Festivalführhund Harry liegt auf einer Wiese und hat Kopfhörer auf. Der blondgelockte Goldendoodle ist von Gänseblümchen umgeben.