Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

Grafik von einem schlafenden Menschen in blauen Tönen. Er liegt auf einem Kissen, die Decke ist nach oben gezogen. Über seinem Kopf verdeutlichen „zzzz“-Symbole, dass er oder sie schläft.
Bild: Pixabay/htc_Erl

Die Niedersächsische Selbsthilfeorganisation „Arbeitskreis Schlafapnoe Niedersächsischer Selbsthilfegruppen“ (ASN) hat barrierefreie Patientenratgeber erstellt. Zielgruppe sind Menschen, die unter Schlafapnoe, dem Restless-Legs-Syndrom oder Ein- und Durchschlafstörungen leiden.

Eine Daisy-CD mit den Ratgebern kann, solange der Vorrat reicht, von sehbehinderten und blinden Betroffenen kostenfrei bestellt werden. Die werbefreie Daisy-CD hat keinen Kopierschutz, eine Weitergabe ist erwünscht.

Bestellungen der Daisy-CD sind per E-Mail zu richten an: w.agner@t-online.de

Barrierefreie PDF-Dateien sowie Hörbücher mit den Ratgebern können von der Homepage der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Wilhelmshaven Friesland heruntergeladen werden.

Zum Download-Bereich für barrierefreie Informationen

 

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

29.10.2024

Die Aktion Mensch hat ihr „Inklusionsbarometer Jugend“ veröffentlicht. Untersucht wurden Teilhabechancen junger Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Mehr zu: „Inklusionsbarometer Jugend“ offenbart Mängel bei der Teilhabe

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Fünf junge Menschen sitzen an einer besprühten Häuserwand bei einander. Eine Frau sitzt in einem blauen Rollstuhl mit Sternen. Sie lachen. Alle tragen legere Kleidung mit Jeans und Sneakers. Ein Mann hält ein Handy in der Hand.

Beraten und beschlossen

06.07.2024

Zusammenkunft des DBSV-Präsidiums in Berlin: Was in der Sitzung vom 27. und 28. Juni besprochen und entschieden wurde.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.