Ratgeber für Menschen mit Schlafstörungen

Grafik von einem schlafenden Menschen in blauen Tönen. Er liegt auf einem Kissen, die Decke ist nach oben gezogen. Über seinem Kopf verdeutlichen „zzzz“-Symbole, dass er oder sie schläft.
Bild: Pixabay/htc_Erl

Die Niedersächsische Selbsthilfeorganisation „Arbeitskreis Schlafapnoe Niedersächsischer Selbsthilfegruppen“ (ASN) hat barrierefreie Patientenratgeber erstellt. Zielgruppe sind Menschen, die unter Schlafapnoe, dem Restless-Legs-Syndrom oder Ein- und Durchschlafstörungen leiden.

Eine Daisy-CD mit den Ratgebern kann, solange der Vorrat reicht, von sehbehinderten und blinden Betroffenen kostenfrei bestellt werden. Die werbefreie Daisy-CD hat keinen Kopierschutz, eine Weitergabe ist erwünscht.

Bestellungen der Daisy-CD sind per E-Mail zu richten an: w.agner@t-online.de

Barrierefreie PDF-Dateien sowie Hörbücher mit den Ratgebern können von der Homepage der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Wilhelmshaven Friesland heruntergeladen werden.

Zum Download-Bereich für barrierefreie Informationen

 

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

12.11.2024

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat einen neuen Haupt- und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Wer gewählt wurde und welche Schwerpunkte es gibt.

Mehr zu: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen, braunen Haaren trägt ein hellblaues Hemd und ein dunkelblaues Sakko. Er schaut leicht nach oben und lächelt dezent. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine grüne, natürliche Umgebung.

Neues Logo-Bild verbindet

11.07.2022

Gemeinsames Bildzeichen für DBSV und Blickpunkt Auge: Wie und warum ein neues Logo Verbindung schafft.

Mehr zu: Neues Logo-Bild verbindet

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.