Start des Portals zur IT-Barrierefreiheit

Das Portal IT-Barrierefreiheit ist an den Start gegangen. Das unter www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de zu findende Portal wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Bundesinnenministerium, dem Informationstechnikzentrum Bund, der Landesbeauftragten des Landes Hessen für barrierefreie IT und dem Bundesverwaltungsamt entwickelt.

Die Website bietet Informationen zur barrierefreien IT, von einschlägigen Normen bis hin zu guten Beispielen. Das Angebot auf der Seite soll stetig erweitert werden.

Hintergrund ist die Gesetzgebung der EU und das daraus resultierende nationale Recht. Es sieht vor, dass jegliche IT öffentlicher Stellen barrierefrei sein muss, also für jeden und jede wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust, unabhängig vom eventuellen Vorliegen, der Art und Schwere einer Behinderung.

Zum Portal IT-Barrierefreiheit

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

15.05.2024

Bahnfahren ohne Digitalzwang: Verbändebündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen.

Mehr zu: Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Gesellschaft

Mehrere BahnCards aus Kunststoff für verschiedene Rabattstufen (25, 50). liegen übereinander. Sie sind weiß mit einem farbigen Streifen in der Mitte.

Trockene AMD: Wirkstoff in den USA zugelassen

01.05.2023

Die Trockene AMD gilt als nicht behandelbar. Ein neuer Wirkstoff aus den USA gibt nun für Betroffene einen Hoffnungsschimmer. Was es damit auf sich hat.

Mehr zu: Trockene AMD: Wirkstoff in den USA zugelassen

Format: Text / Schlagwort: Medizin & Forschung