Start des Portals zur IT-Barrierefreiheit

Das Portal IT-Barrierefreiheit ist an den Start gegangen. Das unter www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de zu findende Portal wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Bundesinnenministerium, dem Informationstechnikzentrum Bund, der Landesbeauftragten des Landes Hessen für barrierefreie IT und dem Bundesverwaltungsamt entwickelt.

Die Website bietet Informationen zur barrierefreien IT, von einschlägigen Normen bis hin zu guten Beispielen. Das Angebot auf der Seite soll stetig erweitert werden.

Hintergrund ist die Gesetzgebung der EU und das daraus resultierende nationale Recht. Es sieht vor, dass jegliche IT öffentlicher Stellen barrierefrei sein muss, also für jeden und jede wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust, unabhängig vom eventuellen Vorliegen, der Art und Schwere einer Behinderung.

Zum Portal IT-Barrierefreiheit

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Neanderthal-Museum: „Bei Anruf Kultur“

29.02.2024

Am Telefon eine Ausstellung erleben: Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ macht’s möglich. Auch das Neanderthal Museum ist dabei und bietet Führungen zur Evolutionsgeschichte an.

Mehr zu: Neanderthal-Museum: „Bei Anruf Kultur“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Kultur, Veranstaltung

Familienführung im Neanderthal Museum: Kinder und Erwachsene betrachten ein etwa hüfthohes Baby Mammut mit langem Fell. Der Guide zeigt auf den Rücken des Tieres.

Viel erreicht und noch viel vor

02.05.2022

In Sommer wählt der Verbandstag ein neues Präsidium. Amtierende Präsidiumsmitglieder blicken auf Erfolge und Herausforderungen zurück.

Mehr zu: Viel erreicht und noch viel vor

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.