Plaudernetz: Begegnungen am Telefon

Drei klassische Telefonhörer in Schwarz, Beige und Grün liegen nebeneinander auf einem Korkuntergrund.
Bild: Pixabay/Alexa

Einfach mit jemandem unverbindlich plaudern: Das ist möglich beim „Plaudernetz“, einem Angebot des Malteser Hilfsdiensts. Unter einer kostenfreien Telefonnummer werden die Plauderpartnerinnen und -partner miteinander verbunden. Das Plaudernetz ist keine Telefonnummer für Notfälle oder Krisensituationen. Beim Plaudernetz treffen sich Menschen über 18 Jahre, die sich dort anmelden, um mit anderen ungezwungene Gespräche zu führen oder zuzuhören. Jedes Gespräch ist eine einmalige Begegnung und (fast) anonym – es wird empfohlen, sich nur mit Vornamen vorzustellen. Eine Registrierung mit E-Mail-Adresse ist notwendig.

Zu weiteren Informationen

Die kostenfreie Plaudernetz-Telefonnummer lautet:
0800 / 3 30 11 11
(täglich 10 – 22 Uhr)

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„SportWoche für Alle“: Die dritte Runde

08.08.2025

Mit der dritten „SportWoche für Alle“ will der Deutschen Behindertensportverband bundesweit auf das Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Alle Infos.

Mehr zu: „SportWoche für Alle“: Die dritte Runde

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Sport

Taliso Engel winkt mit einem breiten Lachen aus dem Wasser in einem Schwimmbad. Er ist ein sehr muskulöser junger Mann. Neben ihm sind andere Schwimmer mit Badekappen.

Ehemaliger DBSV-Geschäftsführer Hans-Dieter Später verstorben

12.10.2024

Hans-Dieter Später, der frühere DBSV-Geschäftsführer, ist im September verstorben. Er war besonders engagiert bei der Zusammenführung der ost- und westdeutschen Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe.

Mehr zu: Ehemaliger DBSV-Geschäftsführer Hans-Dieter Später verstorben

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Hans-Dieter Später spricht bei seinem Abschied vom DBSV. Er trägt einen dunkelblauen Pullover und eine schlichte Brille mit silbernem Rahmen.