Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

Das Seminargebäude des Aura-Hotels Saulgrub: Die Fassade des Gebäudes ist an zwei Seiten vollverglast. Ein überdachter Weg führt zum Eingang.
AURA-Hotel Saulgrub  ·  Bild: Marc Gilsdorf

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) will sein Aura-Hotel in Saulgrub wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit des Vereins zurückholen. So war es auf der Landestagung des BBSB im November 2023 beschlossen worden. Zwei Arbeitsgruppen, eine mit dem Schwerpunkt Gästeangebot und eine mit dem Schwerpunkt Baumaßnahmen, befassten sich ein halbes Jahr lang mit Überlegungen, Maßnahmen, Konzepten und Angeboten.

Manche Ideen wurden bereits umgesetzt. So gibt es seit Anfang Juni einen Shuttle-Service vom Bahnhof Saulgrub zum Aura-Hotel. Zuvor mussten Gäste, die den Weg nicht zu Fuß antreten wollten, von Murnau aus ein Taxi nehmen.

Tagsüber und am Abend ist es möglich, aus einer erweiterten Snack-Karte etwas für den kleinen Hunger zu bestellen.

Der Hoteldirektor, Stephan Dick, lädt die Gäste regelmäßig an einem Abend zu Austausch und Anregungen ein. Auch die Gästebetreuung führt Gästebefragungen durch und nimmt Anregungen entgegen. Die Tandemflotte wurde überholt und soll mit weiteren Tandems ausgestattet werden.

In seiner Sitzung Anfang Juli dieses Jahres gab der Landesvorstand ein Budget von 1,6 Millionen Euro frei. Dafür soll ein neuer Fitness- und Wellnessbereich mit zwei Saunen, Kneipp-Fußbecken, Duschen und ein Ruheraum entstehen, ebenso ein Raum für Massagen und Fitness. Im Seminargebäude wird ein neuer Bewegungsraum eingerichtet, als dauerhafter Ersatz für die Turnhalle.

Außerdem soll es ein großzügiges Familienzimmer geben. Das Elternzimmer wird einen Durchgang zu einem Schlaf- und Spielbereich für bis zu zwei Kinder haben. Appartements für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Attraktivität des Aura-Hotels als Arbeitgeber steigern.

Der BBSB wird zur Finanzierung der Bauvorhaben öffentliche Förderungen anfragen und prüft, ob es möglich ist, einen Teil des Parkgrundstücks zu verkaufen.

Zur Website des AURA-Hotels Saulgrub

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Nervenzellen der Netzhaut arbeiten zusammen

18.02.2025

Bei bestimmten Seheindrücken sind mehrere Zeilen der Netzhaut gleichzeitig aktiv. Das widerspricht zum Teil einer bisherigen wissenschaftlichen Annahme.

Mehr zu: Nervenzellen der Netzhaut arbeiten zusammen

Schlagwort: Medizin & Forschung

Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

15.05.2024

Bahnfahren ohne Digitalzwang: Verbändebündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen.

Mehr zu: Verbändebündnis fordert: Deutsche Bahn soll analogen Zugang erhalten

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Digitalisierung & Technik, Gesellschaft

Mehrere BahnCards aus Kunststoff für verschiedene Rabattstufen (25, 50). liegen übereinander. Sie sind weiß mit einem farbigen Streifen in der Mitte.