Neues Portal bietet Übersicht zu barrierefreien Büchern

Ein schwarzer Kopfhörer mit gepolsterten Ohrmuscheln liegt auf einem Stapel Bücher. Auch daneben stehen Bücher.
Bild: Pixabay/Ri_Ya

Ein neues Informationsportal für barrierefreies Lesen geht online. Die Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen (Medibus) stellt das Portal bereit. Es startet am Welttag des Buches, dem 23. April, um 11 Uhr. Wer bei der Zoom-Veranstaltung zum Auftakt dabei sein möchte, kann sich einloggen und während der Veranstaltung Fragen an Expertinnen und Experten von Medibus stellen (Zugangsdaten siehe unten).

Auf der neuen Medibus-Plattform lassen sich erstmals auf einen Blick barrierefreie Hörbücher und E-Books, Bücher in Brailleschrift und in Großdruck finden. Es handelt sich um Bücher, die in den Spezialbibliotheken für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos ausgeliehen werden können.

Neu ist auch die Möglichkeit zum Download von barrierefreien E-Books und Braillebüchern über verschiedene Apps.

Per Zoom dabei sein

Zugangsdaten:

Wer an der Veranstaltung zur Freischaltung der Medibus-Plattform am 23. April 2025, 11 Uhr, teilnehmen möchte, klickt auf folgenden Link:

Zum Zoom-Meeting

Schnelleinwahl mobil mit den Telefonnummern:

  • 069 / 50 50 25 96 oder
    069 / 71 04 99 22

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Beraten und beschlossen

06.07.2024

Zusammenkunft des DBSV-Präsidiums in Berlin: Was in der Sitzung vom 27. und 28. Juni besprochen und entschieden wurde.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.

Verantwortung für Deutschland bedeutet auch Verantwortung für behinderte Menschen

07.05.2025

Die neue Regierung steht fest. Was der DBSV von ihr erwartet, was der Verband im Hinblick auf Behindertenpolitik fordert und wie Justiziarin den Koalitionsvertrag einschätzt.

Mehr zu: Verantwortung für Deutschland bedeutet auch Verantwortung für behinderte Menschen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Das Reichstagsgebäude in Berlin mit seiner markanten Glaskuppel und wehenden deutschen Fahnen.