BAG Selbsthilfe: Veröffentlichung neuer Broschüre

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) hat eine Broschüre zur Digitalisierung der Verbandsarbeit von Selbsthilfe-Organisationen entwickelt. Darin sind sämtliche Arbeitshilfen, Leitfäden und Praxishilfen aktualisiert und zusammengefasst, die in der BAG Selbsthilfe in den vergangenen Jahren entstanden sind.

Die Broschüre soll einen Überblick über die Möglichkeiten „digitaler Selbsthilfe“ geben und etwaige Berührungsängste nehmen. Der Bogen reicht von den grundlegenden Prozessen der digitalen Transformation der Verbandsarbeit über mögliche digitale Tools, die die Selbsthilfe-Angebote erweitern oder erleichtern können, bis hin zu den Sozialen Medien, die inzwischen eine Schlüsselrolle in der Mitgliedergewinnung darstellen.

Abschließend gibt es einen kurzen Abriss zu den digitalen Prozessen im Gesundheitswesen.

Zum barrierefreien PDF

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Gewinnspiel beendet: 592 Personen haben das Herbstglück gefunden

21.11.2024

Herbstgewinnspiel auf Sichtweisen-online stieß auf große Resonanz: Unter insgesamt 592 gültigen Teilnahmen wurden elf Preise ausgelost. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.

Mehr zu: Gewinnspiel beendet: 592 Personen haben das Herbstglück gefunden

Format: Text

Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

04.09.2024

Demonstrieren für die BGG-Reform: Verbändebündnis ruft zur Kundgebung und rollenden Demo am 10. September auf.

Mehr zu: Barrierefreiheit JETZT! Aufruf zur Kundgebung und rollenden Demo in Berlin

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

Eine fünf Meter hohe Figur der Freiheitsstatue sitzt in einem Rollstuhl, den rechten Arm mit der Fackel hoch erhoben.