BAG Selbsthilfe: Veröffentlichung neuer Broschüre

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) hat eine Broschüre zur Digitalisierung der Verbandsarbeit von Selbsthilfe-Organisationen entwickelt. Darin sind sämtliche Arbeitshilfen, Leitfäden und Praxishilfen aktualisiert und zusammengefasst, die in der BAG Selbsthilfe in den vergangenen Jahren entstanden sind.

Die Broschüre soll einen Überblick über die Möglichkeiten „digitaler Selbsthilfe“ geben und etwaige Berührungsängste nehmen. Der Bogen reicht von den grundlegenden Prozessen der digitalen Transformation der Verbandsarbeit über mögliche digitale Tools, die die Selbsthilfe-Angebote erweitern oder erleichtern können, bis hin zu den Sozialen Medien, die inzwischen eine Schlüsselrolle in der Mitgliedergewinnung darstellen.

Abschließend gibt es einen kurzen Abriss zu den digitalen Prozessen im Gesundheitswesen.

Zum barrierefreien PDF

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Für Fußballfans: „kicker“ und „Einwurf“

12.08.2025

Zur Fußballsaison 2025/2026 veröffentlichen die Deutsche Blindenstudienanstalt und das Sportmagazin „kicker“ ein rund 200 Seiten starkes Bundesliga-Sonderheft in Brailleschrift.

Mehr zu: Für Fußballfans: „kicker“ und „Einwurf“

Format: Text / Schlagwort: Sport

Jemand schießt schwungvoll einen weißen Fußball. Das Trikot ist gelb und schwarz.

Gespräch über AfD und Inklusion

24.06.2024

Warum es wichtig ist, als Menschen mit Behinderung Haltung zu zeigen und wie AfD-Wahlprogramme hinsichtlich Inklusion aussehen, darum geht es in der aktuellen Folge im BSVH-Podcast "Ganz Ohr".

Mehr zu: Gespräch über AfD und Inklusion

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Melanie Wölwer spricht in eine große Aufnahmeanlage, von der sie halb verdeckt wird. Ihre dunklen Haare hat sie nach hinten gebunden, sie trägt eine dunkel umrandete Brille.