BAG Selbsthilfe: Veröffentlichung neuer Broschüre

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) hat eine Broschüre zur Digitalisierung der Verbandsarbeit von Selbsthilfe-Organisationen entwickelt. Darin sind sämtliche Arbeitshilfen, Leitfäden und Praxishilfen aktualisiert und zusammengefasst, die in der BAG Selbsthilfe in den vergangenen Jahren entstanden sind.

Die Broschüre soll einen Überblick über die Möglichkeiten „digitaler Selbsthilfe“ geben und etwaige Berührungsängste nehmen. Der Bogen reicht von den grundlegenden Prozessen der digitalen Transformation der Verbandsarbeit über mögliche digitale Tools, die die Selbsthilfe-Angebote erweitern oder erleichtern können, bis hin zu den Sozialen Medien, die inzwischen eine Schlüsselrolle in der Mitgliedergewinnung darstellen.

Abschließend gibt es einen kurzen Abriss zu den digitalen Prozessen im Gesundheitswesen.

Zum barrierefreien PDF

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Spontan zum Louis Braille Festival 2024

04.04.2024

Was Gäste beim Louis Braille Festival vom 3. bis 5. Mai in Stuttgart erwartet, verraten der "Präsidiumspodcast" und der "Audiospaziergang".

Mehr zu: Spontan zum Louis Braille Festival 2024

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Der Stuttgarter Schillerplatz im gleißenden Sonnenschein: historische Gebäude und Statuen.

Sehbehindertentag 2024: Wo ist die schlimmste Kreuzung?

01.04.2024

Straßenkreuzungen können für sehbehinderte Menschen zum Problem werden. Wie der diesjährige Sehbehindertentag dafür sensibilisiert.

Mehr zu: Sehbehindertentag 2024: Wo ist die schlimmste Kreuzung?

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Gesellschaft

Eine belebte Kreuzung: zahllose Menschen, verschwommen dargestellt, überqueren Überwege. Im Hintergrund, ebenfalls undeutlich, Fahrzeuge.