Migration und Selbsthilfe: Infos für Menschen mit Migrationshintergrund

Zwei geöffnete, rechte Hände nebeneinander werden in die Höhe gehalten vor einem verschwommenen, grauen Hintergrund.
Zwei geöffnete, rechte Hände nebeneinander werden in die Höhe gehalten vor einem verschwommenen, grauen Hintergrund.  ·  Bild: Pexels/Shuraeva

In vielen Ländern existiert die gesundheitsbezogene Selbsthilfe nicht in derselben Form wie in Deutschland. Die Angebote der Selbsthilfe sind daher vielen Migrantinnen und Migranten unbekannt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe) hat aus diesem Grund das Projekt „Menschen mit Migrationshintergrund für den Austausch in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe erreichen“ ins Leben gerufen.

Basisinformationen über die Selbsthilfe in verschiedenen Sprachen wurden bereits auf der Website der BAG Selbsthilfe veröffentlicht; ebenso wurden Erklärfilme auf dem YouTube-Kanal der Organisation veröffentlicht, weitere sollen folgen. Auch eine interkulturelle Wanderausstellung zu „Migration und Selbsthilfe“ wurde erstellt: Auf 24 Stelen werden, zum Teil in digitalen Formaten, verschiedene Themen rund um die Selbsthilfearbeit von und mit Menschen mit Migrationsgeschichte präsentiert. Die Inhalte der 24 Stelen wurden als Hörfassung aufgenommen und stehen im Internet bereit. Die Wanderausstellung wurde bereits in vielen Städten Nordrhein-Westfalens gezeigt.

Ein wichtiger Aspekt der Projektarbeit ist es auch, Selbsthilfeverbände für den Umgang mit Menschen mit Migrationsgeschichte zu sensibilisieren. Hierzu wurden bereits eine Arbeitshilfe veröffentlicht und Informationsveranstaltungen durchgeführt. Außerdem ist eine Fachtagung im Herbst 2024 geplant.

Die Projektergebnisse werden in einer Broschüre aufgearbeitet und auf der Website der BAG Selbsthilfe zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

Wer mehr zum Thema Migration und Selbsthilfe erfahren möchte oder die Wanderausstellung ausleihen möchte, wendet sich an den Projektleiter Marius Schlichting, E-Mail: marius.schlichting@bag-selbsthilfe.de

Zu weiteren Informationen der BAG Selbsthilfe

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

25.06.2025

Der achte Jahresbericht der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) - kurz Schlichtungsstelle BGG - wurde veröffentlicht. Die Fallzahlen sind demnach im Jahr 2024 erneut gestiegen. Insgesamt gingen 330 Anträge ein; im Jahr davor waren es 267.

Mehr zu: Schlichtungsstelle BGG legt Jahresbericht vor

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Recht

Ein Stapel der Jahresberichte. Ganz oben liegt der Jahresbericht 2024 der Schlichtungsstelle BGG. Es ist ein hellgrünes Heft mit roten Schriftfeldern.

Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

19.03.2025

Wer die eigene Lebenswelt als Mensch mit Behinderung künstlerisch darstellt, kann mitmachen beim Kreativwettbewerb „Siehst du mich?“ Inklusive Tandems sind gewünscht.

Mehr zu: Kreativwettbewerb: „Siehst Du mich?“

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Ein junger Mensch mit dunklen Haaren hält eine analoge Kamera vor sein Gesicht und fotografiert. Die Kamera hat ein Vintage-Design mit schwarzem Gehäuse und silbernen Details. Der Hintergrund ist grün und unscharf.