Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Eine Aufnahme des Auditoriums aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind Kongressteilnehmende.
Bild: Pixabay/crystal710

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) lädt am 12. und 13. September zu ihrem Kongress nach Berlin ein. Beim DVfR-Kongress 2023 steht die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt.

Themenbezogene Workshops

Thematisiert werden die Angebote für Reha und Teilhabe sowie Versorgungsstrukturen für psychisch Erkrankte aus politischer, (sozial-)rechtlicher und fachlicher Perspektive.

Der Kongress bietet Vorträge und zehn Workshops sowie Diskussionsrunden, bei denen Verbände von Menschen mit Behinderungen eingebunden sind. Eine Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.

Mehr Informationen im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

16.12.2024

Das Landesblindengeld in Schleswig-Holstein wird angehoben. Warum der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein und der DBSV das nicht nur positiv bewerten.

Mehr zu: Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Mehrere Euro-Banknoten in verschiedenen Werten (5, 10, 20) liegen überlappend aufeinander. Die Scheine zeigen unterschiedliche Farben und Architektur-Motive, die typisch für Euro-Noten sind.

Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

20.05.2024

Inwiefern werden Menschen mit Behinderungen im Katastrophenmanagement mitgedacht? Das und mehr hat die Studie KIM untersucht.

Mehr zu: Mängel bei Inklusion im Katastrophenmanagement

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Screenshot der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA. Links ist ein Ticker mit aktuellen Warnungen zu sehen, rechts eine Landkarte dazu.