Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Eine Aufnahme des Auditoriums aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind Kongressteilnehmende.
Bild: Pixabay/crystal710

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) lädt am 12. und 13. September zu ihrem Kongress nach Berlin ein. Beim DVfR-Kongress 2023 steht die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt.

Themenbezogene Workshops

Thematisiert werden die Angebote für Reha und Teilhabe sowie Versorgungsstrukturen für psychisch Erkrankte aus politischer, (sozial-)rechtlicher und fachlicher Perspektive.

Der Kongress bietet Vorträge und zehn Workshops sowie Diskussionsrunden, bei denen Verbände von Menschen mit Behinderungen eingebunden sind. Eine Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.

Mehr Informationen im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Ehemaliger DBSV-Geschäftsführer Hans-Dieter Später verstorben

12.10.2024

Hans-Dieter Später, der frühere DBSV-Geschäftsführer, ist im September verstorben. Er war besonders engagiert bei der Zusammenführung der ost- und westdeutschen Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe.

Mehr zu: Ehemaliger DBSV-Geschäftsführer Hans-Dieter Später verstorben

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Hans-Dieter Später spricht bei seinem Abschied vom DBSV. Er trägt einen dunkelblauen Pullover und eine schlichte Brille mit silbernem Rahmen.

Empfehlungen: Kultur für alle und von allen

16.01.2025

Wie können kulturelle Angebote inklusiver werden: Diese Teilhabe-Empfehlungen wurden in dreijährigem Austausch erarbeitet und der Bundesregierung übergeben.

Mehr zu: Empfehlungen: Kultur für alle und von allen

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Claudia Roth, Ministerin für Kultur und Medien, steht mit ausgebreiteten Armen an einem Rednerpult, darauf ein Logo mit dem Text: „Kultur braucht Inklusion, Inklusion braucht Kultur“. Daneben sitzt der Bundesbehindertenbeauftragte, Jürgen Dusel.