Kongress zu Reha- und Teilhabeangeboten

Eine Aufnahme des Auditoriums aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind Kongressteilnehmende.
Bild: Pixabay/crystal710

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) lädt am 12. und 13. September zu ihrem Kongress nach Berlin ein. Beim DVfR-Kongress 2023 steht die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt.

Themenbezogene Workshops

Thematisiert werden die Angebote für Reha und Teilhabe sowie Versorgungsstrukturen für psychisch Erkrankte aus politischer, (sozial-)rechtlicher und fachlicher Perspektive.

Der Kongress bietet Vorträge und zehn Workshops sowie Diskussionsrunden, bei denen Verbände von Menschen mit Behinderungen eingebunden sind. Eine Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.

Mehr Informationen im Web

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„Fühlbibel“ für Kinder erschienen

07.05.2023

Die Bibel gilt als das Buch der Bücher. Nun gibt es eine "Fühlbibel" für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder.

Mehr zu: „Fühlbibel“ für Kinder erschienen

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Kultur

Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

15.04.2025

Wer kann einen Führhund beantragen? In welches Leben passt ein vierbeiniger Helfer? Welche Gedanken sollten sich angehende Führhundhaltende machen? Antworten gibt’s im Podcast „Fell und Führbügel“.

Mehr zu: Das andere Ende der Leine: Voraussetzungen für einen Blindenführhund

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks, Recht

Ein rotbrauner Labrador-Golden-Retriever-Mischling liegt auf einer geschwungenen Holzliege in der Sonne. Er trägt seine orangene Kenndecke, das Führgeschirr hängt an der Rückenlehne der Liege. Ein blau-silberner Kopfhörer liegt neben den Hundepfoten.