Jahresberichte 2023 von verschiedenen Institutionen veröffentlicht

Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hält den Jahresbericht ihrer Einrichtung in den Händen. Sie hat nackenlanges dunkles Haar, trägt große Kreolen und einen weißen Blazer.
Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, mit dem Jahresbericht.  ·  Bild: Antidiskriminierungsstelle/Juliane Sonntag

Ihre Jahresberichte für das Jahr 2023 veröffentlicht haben neben der Schlichtungsstelle BGG auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die Bundesfachstelle Barrierefreiheit und das Deutsche Institut für Menschenrechte.

Bei der Antidiskriminierungsstelle stiegen dem Bericht zufolge die Beratungsanfragen auf ein Rekordhoch an: 10.772 Menschen wandten sich wegen Diskriminierung an die Einrichtung, mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bei der Bundesfachstelle Barrierefreiheit, die Unternehmen berät, ist die Zahl der Erstberatungen ist 2023 gegenüber 2022 um neun Prozent gestiegen. Die Zahl der Website-Besuche nahm um 29 Prozent zu. Besonders häufig aufgerufen wurden die Seite zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, die neue Rechtssammlung sowie die Inhalte zur digitalen Barrierefreiheit.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte legt in seinem Jahresbericht dar, welche Menschenrechtsthemen es 2023 begleitet und überprüft hat.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

03.10.2024

Das Deutsche Museum Nürnberg bietet blinden und sehbehinderten Gästen mit neuen Technologien und taktilen Modellen eine ganz besondere Erfahrung.

Mehr zu: „HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Eine blinde Frau mit kurzen Haaren und Langstock bei der HoloAudioTour im Deutschen Museum Nürnberg. Sie trägt eine AR-Brille, in der einen Hand hält sie eine Fernbedienung. Mit der anderen Hand ertastet sie eine Erklärtafel.

Beraten und beschlossen

27.09.2024

Rückblicke, Ausblicke: Was das DBSV-Präsidium am 12. und 13. September in Berlin beraten und beschlossen hat.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Ein purpurfarbenes Auge – halb scharf, halb unscharf und gerastert dargestellt.