Jahresberichte 2023 von verschiedenen Institutionen veröffentlicht

Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hält den Jahresbericht ihrer Einrichtung in den Händen. Sie hat nackenlanges dunkles Haar, trägt große Kreolen und einen weißen Blazer.
Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, mit dem Jahresbericht.  ·  Bild: Antidiskriminierungsstelle/Juliane Sonntag

Ihre Jahresberichte für das Jahr 2023 veröffentlicht haben neben der Schlichtungsstelle BGG auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die Bundesfachstelle Barrierefreiheit und das Deutsche Institut für Menschenrechte.

Bei der Antidiskriminierungsstelle stiegen dem Bericht zufolge die Beratungsanfragen auf ein Rekordhoch an: 10.772 Menschen wandten sich wegen Diskriminierung an die Einrichtung, mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bei der Bundesfachstelle Barrierefreiheit, die Unternehmen berät, ist die Zahl der Erstberatungen ist 2023 gegenüber 2022 um neun Prozent gestiegen. Die Zahl der Website-Besuche nahm um 29 Prozent zu. Besonders häufig aufgerufen wurden die Seite zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, die neue Rechtssammlung sowie die Inhalte zur digitalen Barrierefreiheit.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte legt in seinem Jahresbericht dar, welche Menschenrechtsthemen es 2023 begleitet und überprüft hat.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

E-Learning-Plattform „Selbsthilfe-Campus“

15.03.2025

Aktive in der Selbsthilfe können auf einer neuen Plattform Wissen erwerben, das ihnen bei ihrem Engagement nützlich sein kann. So geht es in einem Lernmodul etwa um Vereinsrecht.

Mehr zu: E-Learning-Plattform „Selbsthilfe-Campus“

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Digitalisierung & Technik

Eine Person tippt auf einem MacBook, auf dessen Bildschirm ein Video mit einem Lehrer läuft, der an eine grüne Tafel schreibt. Die Person trägt graue Kleidung, hat lila lackierte Nägel und trägt Ringe. Daneben stehen eine Tasse Kaffee und ein Smartpho

Akustischer Advents- und Weihnachtskalender 2024

20.10.2024

Geschichten und Hintergründiges zu Sprichworten und Weisheitssprüchen bietet der hörbare Advents- und Weihnachtskalender des Katholischen Bildungswerks Ost.

Mehr zu: Akustischer Advents- und Weihnachtskalender 2024

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein Adventskalender, der aus kleinen bunten, zylindrisch geformten Papphütchen besteht. Darauf ist jeweils eine Zahl zu sehen. Unter jedem Hütchen liegt, wie an einem hochgeklappten zu erkennen ist, eine Leckerei.