„Fühlbibel“ für Kinder erschienen

Mit „Deine Fühlbibel – Die Geschichte von Jona“ erscheint jetzt die erste Fühlbibel für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder, herausgegeben vom Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS).

Grundlage ist das Buch Jona aus dem Alten Testament der Bibel. Darin wird Jona von einem großen Fisch verschluckt und nach drei Tagen wieder ausgespuckt. Das Buch richtet sich an Kindergartenkinder und Kinder, die gerade Lesen lernen.

Bibel in Punktschrift und Großdruck

Der Text ist in Punktschrift und Großdruck wiedergegeben; die Bilder sind farbig gestaltet und taktil zu erfassen. Interaktive Elemente und die Jona-Figur laden zum Spielen ein.

Eine Hörversion, die über den QR-Code im Buch erreichbar ist, bietet die Möglichkeit, sich den Text auch vorlesen zu lassen. Schließlich sind der Fühlbibel auch theologische und pädagogische Hinweise sowie Gesprächsanregungen beigelegt.

„Deine Fühlbibel“ wurde entwickelt von Pfarrerin Barbara Brusius, theologische Referentin beim DeBeSS, Reiner Delgado vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, der Sonderpädagogin Lea Schwenk von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Pfarrer Andreas Chrzanowski von der Hildesheimer Blindenmission.

Die Fühlbibel kann beim DeBeSS zum Preis von 60 Euro zzgl. Versand bestellt werden.

Tel.: 05 61 / 72 98 - 71 61
E-Mail buero@debess.de

Mehr Informationen

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

16.12.2024

Das Landesblindengeld in Schleswig-Holstein wird angehoben. Warum der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein und der DBSV das nicht nur positiv bewerten.

Mehr zu: Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Mehrere Euro-Banknoten in verschiedenen Werten (5, 10, 20) liegen überlappend aufeinander. Die Scheine zeigen unterschiedliche Farben und Architektur-Motive, die typisch für Euro-Noten sind.

Podcast „Übers Ohr: Sehen im Alter“

02.06.2024

„Übers Ohr: Sehen im Alter – eine Inforeihe“, heißt die neue Podcastreihe des Aktionsbündnisses "Sehen im Alter". Das erwartet Hörerinnen und Hörer.

Mehr zu: Podcast „Übers Ohr: Sehen im Alter“

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Ein alter Mann und eine alte Frau im Gespräch: Er trägt ein gestreiftes Hemd und stützt sich auf seinen Rollator. Sie sitzt rechts von ihm in einer rot-schwarz-karierten Bluse. Sie sitzen draußen, es ist sonnig.