Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Heike Heubach lächelt. Sie hat langes, dunkles Haar, das sie nach links gescheitelt trägt.
Bild: Maximilian König (bearbeitet durch spdfraktion.de)

Heike Heubach heißt die erste gehörlose Abgeordnete, die im Deutschen Bundestag sitzt. Sie rückte im März für Uli Grötsch nach, der seit dieser Zeit Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag ist. Ihr Hauptthema wird zukünftig sein, sich für bezahlbaren Wohnraum für alle einzusetzen. Sie ist Mitglied des Ausschusses Bauen und Wohnen.

Heubach war 2019 der SPD beigetreten. Sie wurde für die Bundestagswahl 2021 als Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis Augsburg-Land nominiert, verpasste aber den Einzug in den Bundestag.

Die Politikerin wurde 1979 in Rottweil am Neckar geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

05.06.2024

Vom 21. bis 28. September werden in der „SportWoche für Alle“ die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht.

Mehr zu: SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.

Drei Seniorenheime erhalten den GERAS-Preis

05.01.2024

GERAS-Preis 2023 für drei Pflegeeinrichtungen, die sich in vorbildlicher Weise auf Menschen mit Seheinschränkungen eingestellt haben. Wer die Gewinner sind und was das für sie bedeutet.

Mehr zu: Drei Seniorenheime erhalten den GERAS-Preis

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, DBSV, Gesellschaft

Eine ältere Frau mit Langstock steigt eine Treppe hinauf. Die unterste Stufe ist deutlich visuell gekennzeichnet.