Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Heike Heubach lächelt. Sie hat langes, dunkles Haar, das sie nach links gescheitelt trägt.
Bild: Maximilian König (bearbeitet durch spdfraktion.de)

Heike Heubach heißt die erste gehörlose Abgeordnete, die im Deutschen Bundestag sitzt. Sie rückte im März für Uli Grötsch nach, der seit dieser Zeit Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag ist. Ihr Hauptthema wird zukünftig sein, sich für bezahlbaren Wohnraum für alle einzusetzen. Sie ist Mitglied des Ausschusses Bauen und Wohnen.

Heubach war 2019 der SPD beigetreten. Sie wurde für die Bundestagswahl 2021 als Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis Augsburg-Land nominiert, verpasste aber den Einzug in den Bundestag.

Die Politikerin wurde 1979 in Rottweil am Neckar geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Kunstschaffende für Aktion gesucht

09.08.2025

Mit Kunst Aufmerksamkeit für Leitstreifen schaffen: Medial begleitet gestalten blinde und sehbehinderte Kunstschaffende  am 15. Oktober einen Leitstreifen kreativ.

Mehr zu: Kunstschaffende für Aktion gesucht

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur

Ein menschenleerer Bahnsteig mit weißem Leitstreifen, eingefasst von zwei dunklen Kontraststreifen.

Aktionsleitfaden verfügbar zur Woche des Sehens

05.08.2024

Kreative Ideen und praktische Tipps: So holen Teilnehmende  der Woche des Sehens das beste aus ihren Aktionen heraus.

Mehr zu: Aktionsleitfaden verfügbar zur Woche des Sehens

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Ein älterer Mann mit grauem Bart und Mütze blickt lächelnd durch eine beschlagene Glasscheibe. Die rechte Hand wischt das Glas frei. Rechts unten steht in weißer Schrift „Klar sehen“.