Erklärfilm: Techniken für sehende Begleitung

Zwei Frauen mittleren Alters stehen an einer offenen Autotür. Eine von ihnen hält der anderen ihren Arm hin. Diese hat einen Langstock dabei und hält sich mit einer Hand an der Autotüre.
Zwei Frauen mittleren Alters stehen an einer offenen Autotür. Eine von ihnen hält der anderen ihren Arm hin. Diese hat einen Langstock dabei und hält sich mit einer Hand an der Autotüre.  ·  Bild: DBSV/A. Friese

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) hat einen Erklärfilm zu sehender Begleitung veröffentlicht. Bei „Sehender Begleitung“ geht es um Techniken, die sehende Person und blinde oder sehbehinderte Personen anwenden können, wenn sie gemeinsam unterwegs sind.

Das Video soll Betroffenen und ihren Angehörigen helfen, sich unbeschwert gemeinsam zu bewegen. Die gezeigten Techniken sind auch in Situationen relevant, in denen sich die Personen nicht kennen.

Sehende Begleitung - gewusst wie (erstellt vom BVN)

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Brandenburg erhöht Blindengeld und führt Taubblindengeld ein

24.06.2024

Aus Blindengeld wird Teilhabegeld: Ab dem 1. Juli gibt es nicht nur deutliche Verbesserungen, neu eingeführt wird auch ein Taubblindengeld. Alle Infos dazu.

Mehr zu: Brandenburg erhöht Blindengeld und führt Taubblindengeld ein

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Recht

"Hier wird deutlich, dass sich die starke und hartnäckige Interessenvertretung der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe auszahlt!", steht links auf purpurner Fläche, rechts daneben DBSV-Präsident Hans-Werner Lange im Porträt.

„Blind Date“ beim Evangelischen Kirchentag

20.02.2025

Rund 1.500 Veranstaltungen warten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover auf die Gäste. Darunter: Perspektivwechsel beim Blinden-Parcours und bei Blind Dates.

Mehr zu: „Blind Date“ beim Evangelischen Kirchentag

Schlagwort: Freizeit, Kultur, Veranstaltung

Bild eines Publikums beim Kirchentag 2023 in Nürnberg: Lachende und lächelnde Menschen verschiedenen Alters blicken in eine Richtung. Einige tragen kurzärmelige T-Shirts.