Erklärfilm: Techniken für sehende Begleitung

Zwei Frauen mittleren Alters stehen an einer offenen Autotür. Eine von ihnen hält der anderen ihren Arm hin. Diese hat einen Langstock dabei und hält sich mit einer Hand an der Autotüre.
Zwei Frauen mittleren Alters stehen an einer offenen Autotür. Eine von ihnen hält der anderen ihren Arm hin. Diese hat einen Langstock dabei und hält sich mit einer Hand an der Autotüre.  ·  Bild: DBSV/A. Friese

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) hat einen Erklärfilm zu sehender Begleitung veröffentlicht. Bei „Sehender Begleitung“ geht es um Techniken, die sehende Person und blinde oder sehbehinderte Personen anwenden können, wenn sie gemeinsam unterwegs sind.

Das Video soll Betroffenen und ihren Angehörigen helfen, sich unbeschwert gemeinsam zu bewegen. Die gezeigten Techniken sind auch in Situationen relevant, in denen sich die Personen nicht kennen.

Sehende Begleitung - gewusst wie (erstellt vom BVN)

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Tastbücher: Abenteuer mit Tilli und Imke

04.01.2022

Über das Leben unter Wasser oder in einem Bienenstock lernen blinde, sehbehinderte und sehende Kinder mit diesen Tastbüchern.

Mehr zu: Tastbücher: Abenteuer mit Tilli und Imke

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Zwei Exemplare von "Imke fliegt zur Sonne": eines zugeklappt, eines aufgeklappt.

Mix-Max Fühlbuch neu aufgelegt

30.10.2024

Auf bunten Fühlseiten können kleine Kinder Materialien kennenlernen, benennen und Geschichten dazu erfinden. Alles zum neu aufgelegten Mix-Max Fühlbuch.

Mehr zu: Mix-Max Fühlbuch neu aufgelegt

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Freizeit

Das Bild zeigt ein „Mix-Max Fühlbuch“, ein taktiles Buch mit verschiedenfarbigen und strukturierten Seiten in einem lila Ordner. Die Buchseiten bestehen aus Materialien wie Kork, Stoff und Wellpappe. Daneben liegt ein Holzwürfel mit farbigen Flächen.