Bundesteilhabepreis 2025 ausgeschrieben

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil schaut lächelnd direkt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Sakko mit einem weißen Hemd. Er hat schwarze Haare, sein Bart ist kurz rasiert. Im Hintergrund sind helle Gebäude und Pflanzen zu sehen.
Bundesminister Hubertus Heil wird den Bundesteilhabepreis bei den Inklusionstagen 2025 verleihen.  ·  Bild: BMAS / Dominik Butzmann

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum sechsten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Mit dem Preis werden die drei besten Beispiele und Modellprojekte zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema ausgezeichnet. Verliehen wird der Bundesteilhabepreis von Bundesminister Hubertus Heil im Rahmen der Inklusionstage 2025.

Das diesjährige Thema lautet „Digitalisierung inklusiv – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit“. Als barrierefreie Lösungen kommen Apps, Tools oder andere Informations- und Kommunikationstechnologien infrage. Auch innovative Umsetzungen von angemessenen digitalen Vorkehrungen in Bildungseinrichtungen und/oder am Arbeitsplatz können als Projekt eingereicht werden.

Bewerben können sich alle, die in den Bereichen Bildung und Arbeit digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen schaffen, zum Beispiel Bildungsträger, Unternehmen, Verbände und Kommunen. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2024.

Zu weiteren Infos zum Bundesteilhabepreis 2025

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Jury kürt bestes Symbol für Organspende

09.01.2023

Der Entwurf für das beste Symbol für die Organ- und Gewebespende geht nach Braunschweig. Wofür sich die Jury der DTG und es DIATRA-Verlags entschieden haben.

Mehr zu: Jury kürt bestes Symbol für Organspende

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft, Medizin & Forschung

Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

08.04.2025

Podiumsdiskussion zu digitalen Barrieren, inklusive Spiele, Beratung zu abnehmendem Sehvermögen: Stimmen und Impressionen vom Deutschen Seniorentag in Mannheim.

Mehr zu: Hinhören, Mitreden, Dazugehören – so klingt der Deutsche Seniorentag 2025

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Mehrere Fahnen mit der Aufschrift „14. Deutscher Seniorentag – Worauf es ankommt“ wehen vor der Fassade des Congress Centers Rosengarten in Mannheim. Die Veranstaltung fand vom 2. bis 4. April 2025 statt.