Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

Building Bridges 2025: Schreibwettbewerb von Amazon Publishing

Im Schreibwettbewerb Building Bridges sucht Amazon Publishing unterrepräsentierte literarische Stimmen. Bis zum 11. August können Autorinnen und Autoren ihre Werke einreichen.

Mut zur Vielfalt

Eine Frau mit langen braunen Haaren sitzt draußen an einem Tisch. Im Hintergrund sind verschwommen Bäume zu sehen. Vor ihr liegen mehrere Bücher und ein Laptop. Die Hand unter dem Kinn haltend, blickt sie versonnen in die Kamera.
Eine Frau schreibt draußen an einem Tisch  ·  Bild: Adobe Express

„Vielfalt in der Literatur bedeutet für uns mehr als Repräsentation – sie ist die Grundlage für neue Perspektiven und Geschichten“, erklärt Franz Edlmayr, Editorial Director Amazon Publishing Deutschland. „Mit Building Bridges wollen wir AutorInnen ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und ihre Geschichten mit einem breiten Publikum zu teilen.“

Bewerben können sich Nachwuchsautorinnen und -autoren sowie etablierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Sie sollten sich selbst als Teil einer unterrepräsentierten Gruppe begreifen. Unterrepräsentiert heißt, dass ihre Perspektive in der medialen Welt nicht so häufig vorkommt. Grund dafür kann beispielsweise die Diskriminierung aufgrund des Aussehens, einer Behinderung, der Religion, Sexualität oder des Geschlechts sein.

Eingereicht werden können erzählende Texte auf Deutsch von mindestens 50 Seiten. Gedichte werden nicht berücksichtigt.  

Veröffentlichungsangebot für die Gewinner

Die Jury aus Autorinnen und Autoren, Aktivistinnen und Lektoren bestimmt die besten Einreichungen. Platz eins bis drei erhalten ein Veröffentlichungsangebot von Amazon Publishing. Der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt zusätzlich drei jeweils einstündige Coaching-Sessions mit Lektor und Schreibcoach Kanut Kirches und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

Weitere Informationen zum Wettbewerb auf: Building Bridges Schreibwettbewerb 2025 von Amazon Publishing

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„SportWoche für Alle“: Die dritte Runde

08.08.2025

Mit der dritten „SportWoche für Alle“ will der Deutschen Behindertensportverband bundesweit auf das Sportangebot für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Alle Infos.

Mehr zu: „SportWoche für Alle“: Die dritte Runde

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Sport

Taliso Engel winkt mit einem breiten Lachen aus dem Wasser in einem Schwimmbad. Er ist ein sehr muskulöser junger Mann. Neben ihm sind andere Schwimmer mit Badekappen.

Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

02.10.2024

Weil ein Sonderpädagoge fehlt, soll eine Gymnasiastin die Schule wechseln. Die Familie wehrt sich vor Gericht und sucht eigene Wege.

Mehr zu: Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Gesellschaft

In einem Klassenraum beugt sich eine junge Lehrerin über den Laptop mit Braillezeile eines Schülers. Andere Jugendliche sitzen mit im Raum.