Aktionsplan da, Umsetzung unklar

In einem Wartezimmer einer Arztpraxis steht neben einer Stuhlreihe ein leerer Rollstuhl.
Bild: Pixabay/Gerd Altmann

Das Bundesministerium für Gesundheit hatte Ende vergangenen Jahres den Aktionsplan für ein barrierefreies und diverses Gesundheitswesen an den Deutschen Behindertenrat übergeben. Der DBSV hatte sich intensiv in die Erarbeitung des Aktionsplans eingebracht. Mit dem Aktionsplan wurde ein Auftrag erledigt, der im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vorgesehen war.

Offen ist durch das Ende der bisherigen Koalition, ob und wenn ja, wann der Aktionsplan des Ministeriums umgesetzt wird. Konkrete Vorgaben zur Umsetzung von Maßnahmen enthält der Plan nicht.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

10.10.2024

Bahnhofsshuttle, Familienzimmer, Wellnessbereich und Fitnessangebote: das bayerische Aura-Hotel will noch attraktiver werden. Das sind die Pläne.

Mehr zu: Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Das Seminargebäude des Aura-Hotels Saulgrub: Die Fassade des Gebäudes ist an zwei Seiten vollverglast. Ein überdachter Weg führt zum Eingang.

Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

16.12.2024

Das Landesblindengeld in Schleswig-Holstein wird angehoben. Warum der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein und der DBSV das nicht nur positiv bewerten.

Mehr zu: Nicht nur Applaus für Blindengelderhöhung in Schleswig-Holstein

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Mehrere Euro-Banknoten in verschiedenen Werten (5, 10, 20) liegen überlappend aufeinander. Die Scheine zeigen unterschiedliche Farben und Architektur-Motive, die typisch für Euro-Noten sind.