Aktionsplan da, Umsetzung unklar

In einem Wartezimmer einer Arztpraxis steht neben einer Stuhlreihe ein leerer Rollstuhl.
Bild: Pixabay/Gerd Altmann

Das Bundesministerium für Gesundheit hatte Ende vergangenen Jahres den Aktionsplan für ein barrierefreies und diverses Gesundheitswesen an den Deutschen Behindertenrat übergeben. Der DBSV hatte sich intensiv in die Erarbeitung des Aktionsplans eingebracht. Mit dem Aktionsplan wurde ein Auftrag erledigt, der im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vorgesehen war.

Offen ist durch das Ende der bisherigen Koalition, ob und wenn ja, wann der Aktionsplan des Ministeriums umgesetzt wird. Konkrete Vorgaben zur Umsetzung von Maßnahmen enthält der Plan nicht.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Generalversammlung der Europäischen Blindenunion wählte neuen Vorstand

22.02.2024

Neu im Vorstand: Die Finnin Tytti Matsinen ist neue Präsidentin der EBU. Im EBU-Präsidium vertritt Sabine Ström Deutschland. Wer außerdem gewählt wurde.

Mehr zu: Generalversammlung der Europäischen Blindenunion wählte neuen Vorstand

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Stadtbild von Lissabon. Ein hoher Torbogen erhebt sich über die Kamera.

Usability-Pool prüft digitale Angebote

13.07.2024

Blinde und sehbehinderte Menschen für Usability-Checks gesucht: Wie nutzungsfreundlich sind Apps, Websites, Dokumente und Online-Plattformen?

Mehr zu: Usability-Pool prüft digitale Angebote

Format: Text / Schlagwort: Barrierefreiheit, Digitalisierung & Technik

Ein Mann mit dunklen, krausen Haaren steht mit einem Handy in der Hand und Kopfhörern in den Ohren auf einem Bahnsteig. Er blickt mit gerunzelter Stirn irritiert zur Seite. Er trägt ein grünes lockeres Hemd.