
Tausende Teilnehmende aus 190 Ländern werden vom 1. bis 5. September zum World Blindness Summit (Weltgipfel zu Blindheit) und zur Generalversammlung der Weltblindenunion (WBU) in São Paulo, Brasilien, erwartet. Es ist das erste globale Treffen dieser Art in Lateinamerika. Das Motto lautet: „A fragile world, an unbreakable movement: together towards inclusion“, auf Deutsch etwa: „Eine fragile Welt, eine unzerbrechliche Bewegung: Gemeinsam zur Inklusion.“
Die Veranstaltung gilt als weltweit größtes Forum für Führungskräfte, Fachleute und Fürsprecher blinder und sehbehinderter Menschen. Auf dem Programm stehen Diskussionen über Inklusion, Barrierefreiheit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Begleitet wird der Gipfel von einer Fachausstellung zu assistiver Technologie.
Neben WBU-Delegierten werden auch Expertinnen und Experten, Forschende sowie Sponsoren teilnehmen. Ziel der Konferenz ist es, Fortschritte in der öffentlichen Politik und technologische Entwicklungen im Bereich Sehbehinderung zu fördern.