Tastbücher: Abenteuer mit Tilli und Imke

Unterwegs mit Tilli

Mehrere Exemplare von "Unterwegs mit Tilli" sind zu sehen - ein Buchrücken, das Cover sowie zwei aufgeschlagene Bücher.
Bild: DBSV

Der DBSV bietet zwei neue Tastbücher für Kinder an. Das eine heißt „Unterwegs mit Tilli“. Kleine Leserinnen und Leser begleiten die Qualle Tilli auf ihrer Entdeckungsreise. Tilli begegnet Tieren und Gegenständen, zum Beispiel anderen Quallen, Fischen und Seesternen. Alles Tastbare dieses Buches schwimmt tatsächlich in Wasser – eingeschweißt in Kunststofffolie. Das Kinderbuch von Magdalena Havener und Julia Honroth erhielt einen Sonderpreis beim DBSV-Wettbewerb haptiBOOK 2019.

„Unterwegs mit Tilli“

  • Format A4
  • 17 Seiten mit Text in Schwarz- und Brailleschrift sowie Tastbildern
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • Schutzgebühr: je 50 Euro

Imke fliegt zur Sonne

Zum Welt-Braille-Tag am 4. Januar veröffentlicht der DBSV ein weiteres neues Tastbuch für Kinder: „Imke fliegt zur Sonne.“

Zwei Exemplare von "Imke fliegt zur Sonne": eines zugeklappt, eines aufgeklappt.
Bild: DBSV

Honigbiene Imke lernt viele Aufgaben in einem Bienenstock kennen, zum Beispiel das Bauen neuer Zellen, die Abwehr von Angreifern und das Honigsammeln. Sie begegnet der Königin und den Drohnen und erlebt viele Abenteuer.

In der Geschichte – mit Tastbildern und Erklärungen zum Hören – erfahren die jungen Leserinnen und Leser viel über das Leben von Honigbienen: Sie können die Zellenstruktur einer Wabe ertasten; erfahren, wie Bienen einander den Weg zu leckeren Blüten verraten und können ein Verteidigungsnetz aus Bienen puzzeln. Schließlich können sie genau nachvollziehen, wie Bienen den Nektar aus Blüten saugen. Das Buch ist in Großdruck und Brailleschrift gedruckt, zusätzlich kann man sich die Geschichte mit einem BOOKii Hörstift vorlesen lassen. Über den Stift sind auch ergänzende Infos zum Leben der Bienen zugänglich.

Das Tast- und Aktionsbuch wurde gemeinsam konzipiert von Eva Cambeiro und Reiner Delgado (beide DBSV), Bienenforscher Prof. Dr. Jürgen Tautz sowie Imkerin und Künstlerin Bärbel Rothhaar.

Beide Bücher wurden im Rahmen des Projekts „Ein Buch für jeden Tag“ verwirklicht, gefördert von der SKalaInitiative.

„Imke fliegt zur Sonne“

  • Format A4
  • 38 Seiten mit Text in Schwarz- und Brailleschrift,
    Tastbildern und Audio-Codes
  • Für Kinder ab 5 Jahren
  • Schutzgebühr: 50 Euro

Zu bestellen per Mail unter bestellungen@dbsv.org

Alle Tastbücher im Überblick

Zurück

Weitere Neuigkeiten

DBSV-Themen zum hören: Drei neue Podcastfolgen

01.04.2025

Wie ein Führhund beantragt wird, ist Thema in Folge zwei vom "Fell und Führbügel"-Podcast. Bei "Übers Ohr" und im "Präsidiumsgespräch" geht es um die Partizipation älterer Menschen mit Sehverlust. Die drei Podcasts im Detail.

Mehr zu: DBSV-Themen zum hören: Drei neue Podcastfolgen

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Ein großes, professionelles Mikrofon in Schwarz und Grau ist scharf im Bildvordergrund. Verschwommen dahinter erahnt man ein dunkles Gerät, an dem ein rotes Aufnahmelicht leuchtet.

Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

07.05.2024

Über 5.000 Besucherinnen und Besucher, 70 Führhunde, 160 Programmpunkte: Drei Sichtweisen-Redakteurinnen blicken zurück auf das Louis Braille Festival.

Mehr zu: Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Format: Audio / Schlagwort: Gesellschaft, Kultur, Sport, Veranstaltung

Logo des Sichtweisen-Podcasts: Über drei Zeilen verteilt, ist "Sichtweisen" in fragmentierter Schrift zu lesen. Rechts unten ein weißes Lautsprechersymbol vor blauem Hintergrund.