Neues Tastbuch: „Herr von Ribbeck auf Ribbeck“

Seiten aus dem Ribbeck-Tastbuch: Birnbäume, ein großes Haus und ein kleiner Pullover sind zu erkennen.
Bild: DBSV

Das Tastbuch „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ist in einer interaktiven Fassung des Balladen-Klassikers von Theodor Fontane erschienen. Kinder können mit diesem Aktionsbuch die Geschichte des Herrn von Ribbeck erleben und dabei spielerisch lernen.

In dem Tastbuch gibt es viele Aktionen: Birnen pflücken und in Manteltaschen verstauen, das alte Herrenhaus erkunden, den Sarg mit Herrn von Ribbeck hinaustragen, ihn im Garten begraben und dem neu gepflanzten Birnbaum beim Wachsen zusehen.

Das Buch enthält Tastbilder und ist mit Schwarz- und Punktschrift versehen. Die beiliegende Anleitung gibt Anregungen, wie das Buch auf verschiedene Weise eingesetzt werden kann. Es eignet sich für blinde und sehbehinderte Kinder ab vier Jahren.

Tastbuch „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“: Nach dem Originaltext von Theodor Fontane

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“

  • Format: DIN A4 quer, Spiralbindung
  • 9 Seiten mit Tastbildern, Schwarz- und Punktschrift sowie Anleitung
  • Altersempfehlung: ab 4 Jahren
  • Schutzgebühr: 50 Euro

Zu bestellen mit Angabe der vollständigen Liefer- und Rechnungsadresse per E-Mail an: bestellungen@dbsv.org

Zur Übersicht der DBSV-Tastbücher

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“

05.10.2024

Hinweise für den Umgang mit Seh- und Hörbeeinträchtigung bei Menschen mit komplexer Behinderung auf Basis einer Studie in bayerischen Wohneinrichtungen

Mehr zu: Broschüre „Sehen und Hören mitdenken“

Format: Text / Schlagwort: Medizin & Forschung

Auf dem Deckblatt der Broschüre stehen in violetten Lettern Titel und Herausgeber der Handreichung sowie die Autorinnen der Studie. Links unten ist eine Zeichnung von zwei Menschen, die über Töpfe mit Pflanzen reden. Das Bild ist weiß, gelb, grün und lila

SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

05.06.2024

Vom 21. bis 28. September werden in der „SportWoche für Alle“ die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht.

Mehr zu: SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.