Tastbuch: "Kim und das Zauberhäschen"

Das Cover zeigt in der oberen Hälfte den Titel des Buches. Darunter ist ein aus Papier gefalteter Hase zu sehen.
Tastbuch-Cover: "Kim und das Zauberhäschen"  ·  Bild: DBSV/Ziebe

„Kim und das Zauberhäschen“ heißt das neue Tastbuch, das der DBSV am 2. April anlässlich des internationalen Kinderbuchtages veröffentlicht hat. Es ist das erste Origami-Tastbuch, das der Verband herausbringt. Mit diesem Buch können blinde Kinder und Erwachsene lernen, in Origami-Falttechnik einen Hasen aus einem quadratischen Blatt Papier zu falten. Damit man sich die Faltschritte besser merken und sie nachvollziehen kann, sind sie in eine Geschichte eingebettet, in der die Formen vorkommen, die auf dem Weg zum fertigen Hasen entstehen.

Protagonistin Kim öffnet ihren Kleiderschrank, surft, fährt Segelboot und muss vor einem Schwertfisch fliehen, ehe sie auf einer Insel landet und plötzlich ein kleines Häschen neben ihr sitzt. Die Zwischenschritte sind als Origami-Formen ins Buch eingeklebt. Dadurch lässt sich tastend nachempfinden, wie der Hase gefaltet wird.

Das Tastbuch „Kim und das Zauberhäschen“ ist mit der Unterstützung von Mondelez International entstanden.

„Kim und das Zauberhäschen“

  • Format A4
  • 26 Seiten mit Text in Schwarz- und Brailleschrift sowie Tastbildern
  • Für Kinder ab 7 Jahren
  • Schutzgebühr: 50 Euro

Zu bestellen per Mail unter bestellungen@dbsv.org

Zur Übersicht der DBSV-Tastbücher

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Wettbewerb: Beste Hilfsmittel gesucht

13.09.2023

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden die besten Hilfsmittel gesucht. Wer über die Beiträge entscheidet.

Mehr zu: Wettbewerb: Beste Hilfsmittel gesucht

Format: Text / Schlagwort: Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Frauenhände an einer Computertastatur mit Braillezeile. Im Hintergrund ist ein weiterer Arbeitsplatz zu sehen.

Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

30.08.2024

Barrierefreies Weiterbildungsprogramm für blinde und sehbehinderte Ehrenamtliche: Diese Kompetenzen werden in Präsenz- und Online-Seminaren vermittelt.

Mehr zu: Neues Projekt gestartet: „Fit fürs Ehrenamt“

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Zwei Personen im Dialog an einem Tisch. Auf der linken Seite ein Mann mit grauen Haaren und einem grauen Hemd. In den Händen hält er eine Broschüre. Auf der rechten Seite ihm zugewandt eine Frau, ebenfalls mit grauen Haaren. Sie blickt ihn freundlich an.