Sichtweisen-Podcast: Sonderfolge zum Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart

Für alle, die nicht dabei waren und für diejenigen, die gern noch ein wenig in Erinnerungen schwelgen wollen, blicken drei Redakteurinnen des DBSV-Verbandsmagazins „Sichtweisen“ auf das Louis Braille Festival zurück, das vom 3. bis 5. Mai rund 5.000 sehbehinderte, blinde und sehende Gäste nach Stuttgart zog.

Drei Tage lang haben Leonie Koll, Ute Stephanie Mansion und Lisa Mümmler Veranstaltungen besucht, an Workshops teilgenommen, Lesungen und Shows gesehen und gehört. Natürlich konnten sie längst nicht alle der 160 Aktionen besuchen. Über ihre Eindrücke berichten sie in einer Spezialfolge des Sichtweisen-Podcasts.

Schwerpunktthema Das Louis Braille Festival 2024

Musik, Stimmengewirr, Lachen – schon die Geräuschkulisse spiegelte die Vielfalt der Aktionen, die fröhliche Stimmung und die zahllosen Begegnungen beim Louis Braille Festival (LBF) Anfang Mai in Stuttgart wider. Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher machten mit bei Workshops, Sport und Spiel, hörten Lesungen und Konzerte, genossen die großen Shows, probierten Dinge aus, lernten etwas, tanzten und knüpften Kontakte. Manche hätten gern länger als drei Tage gefeiert.

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Weibliche Führung für das Deutsche Taubblindenwerk

30.01.2024

Melissa Glomb heißt ab März die neue Geschäftsführerin des Deutschen Taubblindenwerks. Wer sie ist und was sie antreibt.

Mehr zu: Weibliche Führung für das Deutsche Taubblindenwerk

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Melissa Glomb hat ihr blondes, glattes Haar zusammengebunden und trägt eine Brille mit runden Brillengläsern und eine helle Hemdbluse.

Beraten und beschlossen - April 2025

09.06.2025

Der Jahresabschluss, die Verbandsgeschäftsstelle, Projekte und einiges mehr waren Themen bei der Präsidiumssitzung im April. SIlvia Hame fasst die Ergebnisse zusammen.

Mehr zu: Beraten und beschlossen - April 2025

Format: Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.