DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Aufsteller vom 14. Deutschen Seniorentag und zeigen mit dem Finger darauf. Sie haben die Augen weit geöffnet und lachen. Er trägt einen dunklen Anzug, sie trägt eine gepunktete Bluse und hat lockige, graue Haare.
Bild: BAGSO/Seng

Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ findet vom 2. bis 4. April der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim statt. Tausende Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Die Veranstaltung richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie Fachkräfte. Zahlreiche Organisationen, Expertinnen und Experten informieren an Ständen, in Vorträgen und Aktionen zu Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Alter.

Auch der DBSV ist vertreten. Am Gemeinschaftsstand von Blickpunkt Auge und dem Badischem Blinden- und Sehbehindertenverein gibt es neben Broschüren und persönlichen Kontakten auch an allen drei Tagen Kurzvorträge:

  • Jeweils um 11 und um 15 Uhr lautet das Thema: „Schlechter sehen – wir kochen trotzdem! Die kleinen Helfer für die Küche.“
  • Jeweils um 14 Uhr heißt es: „Spielen – ganz normal.“ Es geht um inklusive Gesellschafts- und Geduldsspiele für sehende, blinde und sehbehinderte Menschen.
  • DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke nimmt am 3. April von 11 bis 12:30 Uhr an einer Podiumsdiskussion teil mit dem Titel „Gemeinsam digitale Barrieren überwinden – Worauf es ankommt“.

Aktionen zum Thema Sehen und zur iPhone-Nutzung mit Sehbeeinträchtigung wird es am Stand „Digital-Kompass“ geben. Auch daran beteiligt sich der DBSV.

Zu weiteren Informationen rund um den Deutschen Seniorentag

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Erster Platz beim Landespreis für Fußverkehr

21.08.2024

Mehr Rücksicht nehmen im öffentlichen Raum: Auf dieses Ziel macht eine Kampagne in Mannheim aufmerksam, die nun mit einem Preis ausgezeichnet wurde.

Mehr zu: Erster Platz beim Landespreis für Fußverkehr

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Gruppenbild: Drei Männer, einer davon im Rollstuhl, eine Frau und das Kampagnen-Maskottchen, ein Chamäleon, stehen in einer Empfangshalle. Heinrich Schaudt, Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar, präsentiert die Gewinner-Urkunde.

SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

05.06.2024

Vom 21. bis 28. September werden in der „SportWoche für Alle“ die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung sichtbar gemacht.

Mehr zu: SportWoche für Alle: Angebote ausprobieren

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Zwei Jungen, etwa zehn Jahre alt, stehen auf einer Rasenfläche und blicken lächelnd in die Kamera. Der eine hat den Arm um den Hals des anderen gelegt. Beide tragen weiße T-Shirts der SportWoche.