DBSV beim 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Ein Mann und eine Frau stehen neben einem Aufsteller vom 14. Deutschen Seniorentag und zeigen mit dem Finger darauf. Sie haben die Augen weit geöffnet und lachen. Er trägt einen dunklen Anzug, sie trägt eine gepunktete Bluse und hat lockige, graue Haare.
Bild: BAGSO/Seng

Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ findet vom 2. bis 4. April der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim statt. Tausende Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Die Veranstaltung richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie Fachkräfte. Zahlreiche Organisationen, Expertinnen und Experten informieren an Ständen, in Vorträgen und Aktionen zu Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Alter.

Auch der DBSV ist vertreten. Am Gemeinschaftsstand von Blickpunkt Auge und dem Badischem Blinden- und Sehbehindertenverein gibt es neben Broschüren und persönlichen Kontakten auch an allen drei Tagen Kurzvorträge:

  • Jeweils um 11 und um 15 Uhr lautet das Thema: „Schlechter sehen – wir kochen trotzdem! Die kleinen Helfer für die Küche.“
  • Jeweils um 14 Uhr heißt es: „Spielen – ganz normal.“ Es geht um inklusive Gesellschafts- und Geduldsspiele für sehende, blinde und sehbehinderte Menschen.
  • DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke nimmt am 3. April von 11 bis 12:30 Uhr an einer Podiumsdiskussion teil mit dem Titel „Gemeinsam digitale Barrieren überwinden – Worauf es ankommt“.

Aktionen zum Thema Sehen und zur iPhone-Nutzung mit Sehbeeinträchtigung wird es am Stand „Digital-Kompass“ geben. Auch daran beteiligt sich der DBSV.

Zu weiteren Informationen rund um den Deutschen Seniorentag

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

16.04.2024

Festivalführhund Harry wirbt auf Social Media für das Louis Braille Festival in Stuttgart. Ministerpräsident und Festival-Schirmherr Winfried Kretschmann bedankt sich für den engagierten Einsatz.

Mehr zu: Ministerpräsident von Baden-Württemberg begrüßt besonderen Botschafter für Louis Braille Festival

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft, Veranstaltung

Vor dem Neuen Schloss in Stuttgart stehen von links nach rechts Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Festivalführhund Harry und Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler.

Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

08.04.2024

Heike Heubach ist als erste gehörlose Abgeordnete in den Deutschen Bundestag nachgerückt.

Mehr zu: Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Heike Heubach lächelt. Sie hat langes, dunkles Haar, das sie nach links gescheitelt trägt.