„Sehen im Alter“: Fachtagung in Bonn

Blick in die Ferne auf die Silhouette von Bonn. Eine lange Brücke spannt sich in der Mitte des Bildes über den Rhein.
Bild: Pixabay/Didgeman

Zur vierten Fachtagung „Sehen im Alter“ lädt der DBSV am 14. und 15. Juni nach Bonn ein. Expertinnen und Experten aus dem Senioren- und Pflegebereich, Reha-Lehrerinnen und -Lehrer, Augenärzte und -ärztinnen, Augenoptiker und -optikerinnen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfegruppen werden erwartet. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) sowie mit Unterstützung von Aktion Mensch und anderer Förderer.

Unter dem Motto „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“ kommen Akteure zusam-men, um über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Die Initiatoren des Aktionsbündnisses „Sehen im Alter“ setzen auf interdisziplinären Austausch. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen wie Medizin, Pflege, Psychologie, Selbsthilfe sowie Politik, Verwaltung und Wirtschaft soll unterstützt werden.

Kernthemen sind Gesundheitskompetenz und Versorgungsstruktur. Ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und einer Poster-Ausstellung verschiedener Projekte erwartet die Teilnehmenden.

Die Tagung richtet sich an alle, die sich für Menschen engagieren, die von Sehverlust im Alter betroffen sind. Anmeldeschluss ist der 30. Mai.

Zur Website "Sehen im Alter"

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Blindengelderhöhung und Einführung von Taubblindengeld im Saarland

06.12.2024

Erhöhung des Blindengeldes, Einführung eines Taubblindengeldes und Dynamisierung in Sicht: Was der Landtag des Saarlands beschlossen hat.

Mehr zu: Blindengelderhöhung und Einführung von Taubblindengeld im Saarland

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Mehrere 50-Euro-Scheine liegen lose aufeinander.

Beraten und beschlossen

28.01.2025

Neues aus der DBSV-Geschäftsstelle, Änderungen der Geschäftsordnung, politische Entwicklungen: Dazu und zu anderen Themen hat das DBSV-Präsidium sich beraten.

Mehr zu: Beraten und beschlossen

Format: Audio, Text / Schlagwort: DBSV

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.