Sehbehindertentag 2024: Wo ist die schlimmste Kreuzung?

Eine belebte Kreuzung: zahllose Menschen, verschwommen dargestellt, überqueren Überwege. Im Hintergrund, ebenfalls undeutlich, Fahrzeuge.
Bild: Pixabay/abdulla binmassam

Aus Anlass des Sehbehindertentages 2024 startet der DBSV die Aktion „Die schlimmste Kreuzung“. Die Idee: In einem Ort oder wahlweise in einer Region soll am Sehbehindertentag, dem 6. Juni, medienwirksam die schlimmste Kreuzung für sehbehinderte und blinde Menschen „ausgezeichnet“ werden.

Ansprechpartner beim DBSV ist:

  • Pressesprecher Volker Lenk
  • Tel.: 0163 / 4 86 30 34
  • E-Mail: v.lenk@dbsv.org

Zur Website des Sehbehindertentages

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Zugabe-Preis 2023 für soziale Neugründungen verliehen

27.04.2023

Auszeichnung für Dr. Frank Hoffmann, Dr. Titus Bahner und Judith Grümmer für „innovative und gesellschaftlich relevante Gründungen“.

Mehr zu: Zugabe-Preis 2023 für soziale Neugründungen verliehen

Schlagwort: Gesellschaft

Rechtsvergleich auf Bund-Länder-Ebene

19.09.2023

Kürzlich wurde ein Rechtsvergleich der Behindertengleichstellungsgesetze auf Bundes- und Landesebene veröffentlicht. Was drin steht.

Mehr zu: Rechtsvergleich auf Bund-Länder-Ebene

Format: Text / Schlagwort: Recht

Ein Rechts-Paragrafenzeichen steht symbolisch vor einer Mauer.