Reisegeschichten gesucht für Jahrespublikation "Weitersehen"

Ein Mann mit gebräunter Haut und einem weißen Hut steht vor ein paar Zebras. Er lächelt. In seiner Hand hält ein Smartphone vor sich als würde er ein Selfie machen. Neben ihm steht ein Geländewagen.
Bild: Adobe Express

Die DBSV-Jahrespublikation „Weitersehen“, die in der Woche des Sehens im Oktober erscheint, wird sich diesmal mit dem Thema Reisen beschäftigen. In den vergangenen Jahren wurden in „Weitersehen“ immer wieder unterhaltsame Beiträge von Leserinnen und Lesern der „Sichtweisen“ passend zu den Themen der Publikation veröffentlicht.

Das Redaktionsteam sucht auch in diesem Jahr interessante Beiträge und freut sich auf kurze Reisegeschichten und Erfahrungsberichte. Willkommen sind sowohl Geschichten über die Herausforderungen und Barrieren, die beim Reisen mit einer Sehbeeinträchtigung auftreten, als auch humorvolle und unterhaltsame Anekdoten, die die positiven Seiten des Reisens und das Abenteuer in den Mittelpunkt stellen.

Anekdoten können bis zum 15. April eingereicht werden:

  • per E-Mail an die Redaktionsleiterin
    Melanie Wölwer
    m.woelwer@bsvh.org
  • in Schwarz- oder Punktschrift an den
    Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg
    Holsteinischer Kamp 26
    22081 Hamburg

Wie und wo "Weitersehen" erhältlich ist und vieles mehr, gibt es einen Klick weiter:

Zu allen Infos rund um "Weitersehen"

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

12.11.2024

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat einen neuen Haupt- und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Wer gewählt wurde und welche Schwerpunkte es gibt.

Mehr zu: Deutsche Vereinigung für Rehabilitation wählt neue Vorstände

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen, braunen Haaren trägt ein hellblaues Hemd und ein dunkelblaues Sakko. Er schaut leicht nach oben und lächelt dezent. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine grüne, natürliche Umgebung.

Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

10.10.2024

Bahnhofsshuttle, Familienzimmer, Wellnessbereich und Fitnessangebote: das bayerische Aura-Hotel will noch attraktiver werden. Das sind die Pläne.

Mehr zu: Pläne für das Aura-Hotel Saulgrub

Format: Text / Schlagwort: Freizeit

Das Seminargebäude des Aura-Hotels Saulgrub: Die Fassade des Gebäudes ist an zwei Seiten vollverglast. Ein überdachter Weg führt zum Eingang.