Podcast „Übers Ohr: Sehen im Alter“

Ein alter Mann und eine alte Frau im Gespräch: Er trägt ein gestreiftes Hemd und stützt sich auf seinen Rollator. Sie sitzt rechts von ihm in einer rot-schwarz-karierten Bluse. Sie sitzen draußen, es ist sonnig.
Ein alter Mann und eine alte Frau im Gespräch: Er trägt ein gestreiftes Hemd und stützt sich auf seinen Rollator. Sie sitzt rechts von ihm in einer rot-schwarz-karierten Bluse. Sie sitzen draußen, es ist sonnig.  ·  Bild: DBSV/Manfred Bartsch

Das Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ veröffentlicht seit Kurzem regelmäßig einen Podcast: „Übers Ohr: Sehen im Alter – eine Inforeihe“ lautet der Titel. Immer am 20. eines Monats erscheint eine neue Folge. Auch Sonderfolgen sind möglich.

Der Podcast richtet sich an Betroffene, Angehörige und Fachkreise und bietet Einblicke in die politische und gesellschaftliche Arbeit, in der es um die Bedürfnisse älterer Menschen mit Sehbehinderungen geht. Auch Themen rund um Augenmedizin, Reha und Teilhabe werden diskutiert.

In bereits erschienenen, noch verfügbaren Folgen geht es um „Leben mit altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)“ und um Informationen und Hilfen für eine barrierefreie Wahlbeteiligung. Auch dem Projekt „Partizipation älterer Menschen mit Behinderungen stärken“ widmet sich eine Folge.

Der Podcast ist zu finden auf den Podcast-Plattformen Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Podigee und Spotify.

Zu weiteren Infos auf der Website von Sehen im Alter

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Bundesteilhabepreis für vorbildliche Projekte

05.07.2024

BMAS vergibt Bundesteilhabepreis 2023: Welches bundesweite Projekt den Preis inklusive 17.500 Euro Preisgeld gewonnen hat.

Mehr zu: Bundesteilhabepreis für vorbildliche Projekte

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Eine Szene in der Arztpraxis: Eine Ärztin in weißem Kittel erklärt einem Mann etwas. Sie hat mittellange, braune, glatte Haare und trägt eine Brille. Er hat kurze, braune Haare und hält eine Broschüre in der Hand.

„Immer eine Handbreit Luft unter den Felgen“

06.08.2024

Drei Tandems, 15 Etappen, 1.160 Kilometer: Sechs Tandemfahrer starteten heute in Berlin ihre Tour zu den Paralympics in Paris.

Mehr zu: „Immer eine Handbreit Luft unter den Felgen“

Format: Text / Schlagwort: Sport, Veranstaltung

Die Radfahrer posieren zusammen mit Sportler Thomas Ulbricht und den Vertreterinnen der französischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor. Sie tragen passende blaue und violette T-Shirts. Ihre Räder sind mit Blumen geschmückt.