Mix-Max Fühlbuch neu aufgelegt

Das Bild zeigt ein „Mix-Max Fühlbuch“, ein taktiles Buch mit verschiedenfarbigen und strukturierten Seiten in einem lila Ordner. Die Buchseiten bestehen aus Materialien wie Kork, Stoff und Wellpappe. Daneben liegt ein Holzwürfel mit farbigen Flächen.
Das Mix-Max Fühlbuch von Reiner Delgado.  ·  Bild: DBSV

Das Mix-Max Fühlbuch des DBSV ist als Neuauflage erschienen. Kleine Kinder können mit dem Fühlbuch von Reiner Delgado verschiedene Materialien kennenlernen, sie benennen und Geschichten dazu erfinden. In ihrer Umwelt entdecken sie die Materialien wieder.

Mit dem an das Buch angehängten Fühl-Würfel können die Kinder ein Material würfeln und es im Buch suchen. Das Buch enthält bunte Fühlseiten aus Kork, Moosgummi, Kunststoff, Wellpappe, Filz und Holz und ist für Kinder ab zwei Jahren mit und ohne Sehvermögen geeignet.

Das Mix-Max Fühlbuch war 2017 für ein Kinder-Eltern-Treffen in der Woche des Sehens an der Johann-August-Zeune-Schule Berlin konzipiert worden. Die zweite Auflage kann ab sofort bestellt werden.

Informationen zum Mix-Max Fühlbuch:

  • Reiner Delgado: Mix-Max Fühlbuch (2. Auflage)
  • Format: A5
  • 2 x 6 Fühlseiten, Ringbuch mit Fühl-Würfel und Anleitung
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
  • Schutzgebühr: 30 Euro

Zu bestellen mit Angabe der vollständigen Liefer- und Rechnungsadresse unter bestellungen@dbsv.org.

Zu weiteren Infos und erhältlichen Tastbüchern

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

02.10.2024

Weil ein Sonderpädagoge fehlt, soll eine Gymnasiastin die Schule wechseln. Die Familie wehrt sich vor Gericht und sucht eigene Wege.

Mehr zu: Schülerin in Sachsen wird Gymnasialbesuch verwehrt

Format: Text / Schlagwort: Bildung & Beruf, Gesellschaft

In einem Klassenraum beugt sich eine junge Lehrerin über den Laptop mit Braillezeile eines Schülers. Andere Jugendliche sitzen mit im Raum.

Lego-Braille-Bricks nun auf Deutsch

20.02.2024

Spielerisch Braille lernen: so können blinde, sehbehinderte und sehende Menschen mit Legosteinen das System der Punktschrift erlernen.

Mehr zu: Lego-Braille-Bricks nun auf Deutsch

Format: Text / Schlagwort: Freizeit, Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Zwei Kinder sitzen an einem Tisch. Vor sich liegt ein Karton mit Braille-Bricks, darum herum Legosteine.