Mailingliste: Austausch zum Landesblindengeld

Eine Hand hält ein Smartphone, eine andere tippt auf das Display. Zahllose E-Mail-Symbole fliegen heraus.
Bild: Pixabay/Geralt

Der DBSV organisiert einen gezielten Austausch zum Landesblindengeld über eine Mailingliste. Eingeladen sind Menschen, die das Thema in ihren Landesvereinen inhaltlich begleiten.

Angestoßen wurde der Austausch beim DBSV-Verbandsrat im Mai. Unter anderem sollen Argumente zur Erhöhung des Landesblindengeldes und zur Einbeziehung weiterer Gruppen wie hochgradig sehbehinderte oder taubblinde Menschen zusammengetragen werden. Auch der Erhalt des Blindengeldes in Zeiten erhöhten Finanzdrucks der Länder sowie die Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes in diesem Zusammenhang sollen Diskussionsgegenstand sein. Die Mailingliste ist nicht öffentlich.

Infos zum Thema Blindengeld gibt's hier

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Generalversammlung der Europäischen Blindenunion wählte neuen Vorstand

22.02.2024

Neu im Vorstand: Die Finnin Tytti Matsinen ist neue Präsidentin der EBU. Im EBU-Präsidium vertritt Sabine Ström Deutschland. Wer außerdem gewählt wurde.

Mehr zu: Generalversammlung der Europäischen Blindenunion wählte neuen Vorstand

Format: Text / Schlagwort: Gesellschaft

Ein Stadtbild von Lissabon. Ein hoher Torbogen erhebt sich über die Kamera.

DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

26.03.2025

Glamouröse Garderobe, wortgewandte Live-Audiodeskription und Freudentränen im Colosseum Filmtheater Berlin: Diese Teams haben beim 23. Deutschen Hörfilmpreis gewonnen.

Mehr zu: DBSV prämiert herausragende Hörfilme: Der Deutsche Hörfilmpreis 2025

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Veranstaltung

Patricia Meeden, eine jüngere Frau mit strahlendem Lächeln und langen, braunen Locken, hält eine Hand ans Ohr. Auf der Wand hinter ihr steht "Deutscher Hörfilmpreis 2025"