Louis Braille Festival: das Programm ist da!

Louis Braille Festival 2024: Das Programm ist da!

Eine graphische Darstellung der Stuttgarter Skyline mit markanten Punkten wie Fernsehturm und Mercedes Benz Arena. Auf zwei dunklen Kreisflächen steht "Louis Braille Festival - Stuttgart 2024!
Bild: DBSV/Juliane Lenz

Das Programm zum Louis Braille Festival (LBF) in Stuttgart ist veröffentlicht. Rund um den Berliner Platz erwarten blinde, sehbehinderte und sehende Festivalgäste vom 3. bis 5. Mai zahlreiche inklusive Angebote für alle Altersgruppen.

Mit prominenten Gästen und Musik vom Ludwigsburger Singer/Songwriter Philipp Poisel wird das Festival am Freitag um 15 Uhr eröffnet. „Bummel durch Europa“ heißt eine Lesung mit Rufus Beck am Freitagnachmittag in der Liederhalle. Die Abendveranstaltung „Spässle mit Soß’ – Comedy und Mitsingen für alle“ findet in der historischen Reithalle statt.

Mitmachen und ausprobieren - Workshops, Bewegungsangebote und mehr

Escape Room, Gaming Zone, Disco sowie verschiedene Workshops, zum Beispiel zum Schminken oder zu Upcycling, stehen an den ersten beiden Festivaltagen auf dem Programm. Die Gäste in Bewegung zu bringen, ist das Ziel von Programmangeboten wie Selbstverteidigung, Yoga, Klettern, Tandemfahren, Blindenfußball, Biathlon und Blindentennis.

„Benedettas Geheimnis  – Die Krimishow“ lädt am Samstagabend zum Mitraten ein. Bewährte Klassiker wie die Führhundlounge, das Hörfilmkino und der Markt der Begegnungen begleiten das Festival.

Den Abschluss bilden der ökumenische Sonntagsgottesdienst, unterstützt von der Band Human Aliens, und der Auftritt der Musikkabarettisten Plückhahn & Vogel.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Viele Stuttgarter Partner unterstützen beim Rahmenprogramm mit inklusiven Angeboten. Das Schauspiel Stuttgart zeigt „Cabaret“ mit Audiodeskription am Vorabend des Festivals. Museen bieten Führungen an. Der LBF-Medienpartner Südwestrundfunk (SWR) lädt zu Führungen ins Funkhaus ein.

Das Festival endet am Sonntag um 14 Uhr.

Hier geht zum aktuellen Festivalprogramm

Zurück

Weitere Neuigkeiten

„HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

03.10.2024

Das Deutsche Museum Nürnberg bietet blinden und sehbehinderten Gästen mit neuen Technologien und taktilen Modellen eine ganz besondere Erfahrung.

Mehr zu: „HoloAudioTour“ im Deutschen Museum Nürnberg

Format: Text / Schlagwort: Kultur

Eine blinde Frau mit kurzen Haaren und Langstock bei der HoloAudioTour im Deutschen Museum Nürnberg. Sie trägt eine AR-Brille, in der einen Hand hält sie eine Fernbedienung. Mit der anderen Hand ertastet sie eine Erklärtafel.

Louis Braille Festival: das Programm ist da!

20.01.2024

Kultur, Comedy, Bewegung und mehr: Was Festivalgäste vom 3. bis 5. Mai in Stuttgart erwartet.

Mehr zu: Louis Braille Festival: das Programm ist da!

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Kultur, Veranstaltung

Eine graphische Darstellung der Stuttgarter Skyline mit markanten Punkten wie Fernsehturm und Mercedes Benz Arena. Auf zwei dunklen Kreisflächen steht "Louis Braille Festival - Stuttgart 2024!