365 Beiträge zum Jubiläum der Brailleschrift erwartet

Praktisch und kreativ: eine Hand fährt beim blauen Licht eines Konzerts über ein Liederbuch in Braille-Schrift.
Bild: DBSV/Reiner Pfisterer

Mit dem internationalen Projekt „Braille 200“ feiern die Europäische Blindenunion (EBU) und der DBSV den 200. Geburtstag der Brailleschrift im kommenden Jahr. Braille-Nutzende sind zum kreativen Austausch eingeladen: Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen können sich mit künstlerischen, persönlichen oder dokumentarischen Beiträgen zur Brailleschrift beteiligen. Zulässig sind Videos, Podcasts, Texte, Fotos, Grafiken und Zeichnungen zum Thema. Möglich sind beispielsweise Aufnahmen von Braillelesungen, kreative Bildmotive aus Braillepunkten, Sketche oder Spiele.

Monatlich wird die EBU den „Beitrag des Monats“ mit einem Preisgeld von 100 Euro auszeichnen. Alle Beiträge werden im europäischen Braille-Forum www.livingbraille.eu veröffentlicht und über verschiedene Kanäle wie E-Mail-Newsletter und soziale Medien verbreitet.

Ziel sind 365 Beiträge, einen für jeden Tag des Jahres 2025.

Beiträge, Fragen oder Anmerkungen bitte per E-Mail schicken an: braille200@livingbraille.eu

Die Teilnahmebedingungen stehen im offsight-Forum in der Kategorie „Brailleschrift“, Beitrag „200 Jahre Brailleschrift im Jahr 2025“.

Zum Beitrag "200 Jahre Brailleschrift im Jahr 2025"

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Risiko Akanthamöben: Im Wasser keine Kontaktlinsen tragen

01.07.2022

Kontaktlinsenträger müssen im Wasser achtsam sein. Die Akanthamöben stellen ein hohes Risiko für sie dar. Eine Infektion mit den Parasiten hat böse Folgen.

Mehr zu: Risiko Akanthamöben: Im Wasser keine Kontaktlinsen tragen

Format: Text / Schlagwort: Medizin & Forschung

Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

13.03.2025

Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD. Diese Forderungen zu Barrierefreiheit und Inklusion richtet der DBSV an die neue Bundesregierung.

Mehr zu: Start der Koalitionsverhandlungen: DBSV fordert Investitionen in Barrierefreiheit

Format: Text / Schlagwort: DBSV, Gesellschaft

Auf purpurfarbenem Hintergrund prangt das Bildzeichen des DBSV in Weiß: Ein Auge, das auf der linken Seite scharf gezeichnet und auf der rechten Seite mit auslaufenden Punkten unscharf angedeutet ist.