
Beim deutschen Vorentscheid zum International Low-Vision Song Contest (ILSC) hat sich Rockytrio mit dem Titel „Dämonen“ durchgesetzt. Bei dem hybriden Event am 11. April wurde live entschieden, welcher Song Deutschland im Finale des internationalen Musikwettbewerbs für blinde, sehbehinderte und sehende Musikschaffende vertreten wird.
Die Show konnte über YouTube im Livestream verfolgt werden. Für ein Publikum mit begrenzten Plätzen wurde der Vorentscheid im Yunus-Emre-Institut in Berlin übertragen - zu türkischem Essen gab es ein breites Spektrum an musikalischer Unterhaltung.
Rockytrio vertritt Deutschland im Finale
Beim ILSC-Vorentscheid vor zwei Jahren belegte Rockytrio den zweiten Platz, in diesem Jahr wurde die Band per Live-Voting auf den ersten Platz gewählt. Die Bandmitglieder Mika (Tasten), Luna (Posaune), Berenike (Gesang) und Paul (Gitarre, Gesang) thematisieren in ihrem Beitrag psychische Belastungen und möchten mit ihrem Song zu mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen beitragen.
"Wir haben den ILSC-Vorentscheid-Abend alle mit Popcorn und viel zu viel Cola verbracht. Deshalb konnten wir dann aber auch bis mitten in die Nacht feiern!", sagt Mika (15) zum ersehnten Sieg. Er und seine Bandkollegin Luna sind sehbeeinträchtigt.
Der Vorentscheid fand am vergangenen Freitag statt und präsentierte ein musikalisch und thematisch vielfältiges Programm. Insgesamt 19 Acts traten mit Songs aus Genres wie Folk, Rock und Hip-Hop auf. Die Beiträge setzten sich unter anderem mit Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Politik auseinander. Viele der Musikerinnen und Musiker drückten in ihren Songs ihre Hoffnung auf Liebe, Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland und der Welt aus.
Das Ranking der Kreativen mit ihren Songs
- rockytrio - Dämonen
- Neyla - Unconditional
- rockloader - one small step
- Eva Wolff - Independence
- Peter Luttringer - Heute, Jetzt und Hier
- J-Flat Major - Teammates
- Petti West - Sit & Wonder
- KLANG sucht OHR - Wellen
- Manuel Binder - Wir brauchen uns
- Alina & Tim - Wir sind anders
- Andrea Eberl - Schwarze Lederjacke
- Robin Langenberg - Feeling Alive
- Anja & Fanny - Naives Lied
- BlindLife Music Connection - Keep the Path Clear also Leitstreifen freihalten
- The Able Canes - Christian
- Die Klangbrücke, Songwriter Camp Lenzen 2024 - Nebel
- Benjamin Michael - Aural Satisfaction
- Michael Haaga - Easily Emma
- Rebecca Salsini - Als ich an Wunder glaubte
Rockytrio wird Deutschland am 16. Mai beim internationalen ILSC-Finale vertreten. Dort treten Künstlerinnen und Künstler aus 25 Ländern und vier Kontinenten an.
„Wir freuen uns riesig auf das Finale!", sagt Luna, die 16-jährige Posaunistin von Rockytrio. "Wie Musik aus Spanien oder Dänemark klingt, kann man sich vielleicht vorstellen – aber besonders spannend wird es sein zu hören, mit welchen Songs Länder wie der Tschad oder Fidschi ins Rennen gehen.“
Die Veranstaltung wird online übertragen. Weitere Informationen rund um den ILSC gibt es im Netz.