International Low Vision Songcontest 2025: Bewerbungen jetzt möglich

Ein professionelles Mikrofon ist in der Bildmitte. Dahinter ein verschwommener, bunter Hintergrund, der bunte Lichter andeutet.
Bild: Pixabay/Tobias C. Wahl

Erneut organisiert der DBSV-Jugendclub den International Low-Vision Song Contest (ILSC). Der Wettbewerb richtet sich an blinde und sehbehinderte Musikschaffende weltweit. Das Finale findet statt als Online-Show am Freitag, 16. Mai 2025.

Jede internationale Partnerorganisation nominiert einen Song, der ihr Heimatland repräsentiert. In Deutschland entscheidet eine Vorauswahl am 11. April über den Beitrag. Bewerbungen für den deutschen Vorentscheid sind bis zum 2. März möglich.

Die Online-Shows zum Vorentscheid und Finale finden über die Videokonferenzplattform Zoom statt und werden auf YouTube gestreamt. Neben den musikalischen Beiträgen, werden mit den Beteiligten kurze Interviews geführt. Zuschauerinnen und Zuschauer können im Anschluss online ihre Stimme einem Beitrag geben.

Wer teilnehmen möchte, muss folgende Kriterien beachten:

  • Der Song muss Gesang enthalten und
  • von mindestens einer Person mit Seheinschränkung komponiert oder getextet worden sein.
  • Der Beitrag darf maximal vier Minuten lang sein und
  • kann aus jeder Musikrichtung stammen.

Die Einreichung erfolgt als Video oder Audio mit begleitenden Fotos. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen alle Rechte an ihrem Material besitzen und der Veröffentlichung zustimmen.

Zu weiteren Infos und Teilnahmebedingungen des ILSC

Zurück